Montag, 30. September 2024

Flechten

Die Prinzessin wurde im Zeltlager vom Flechtfieber gepackt. Jetzt habe ich schöne bunte Bänder gekauft und sie flechtet damit tolle Armbänder. Und jetzt zu der Zeit bekomme ich ein Flechttipp für die Haare mit eben "genausolchen" Bändern. Da musste die Prinzessin leider durch und ich habe ihr fix die Haare geflochten.


Die Frisur hat übrigens die Nacht gut überstanden, sie war damit in der Schule und im Schwimmbad. Dann bekamen wir die Nachricht, dass sie (mal wieder) Läuse in der Schule haben und ich musste alles wieder aufdröseln :-( Ein Tag mehr wäre sicherlich noch gegangen. Aber als gute Mama untersuche ich selbstredend die Birne meiner Prinzessin. 

Klar, zeige ich auch die geflochtenen Armbänder meiner Prinzessin:

1 Armband für die Prinzessin, eines für die Kita-Freundin und eines für die neue Klassenkameradin

Prinzessin

Kita-Freundin

neue Klassenkameradin


Sonntag, 29. September 2024

Staubsaugerbeutel

Ich habe ja einen neuen Staubsauger. Nachdem ich mich nun wirklich fünf Jahre mit beutellosen Staubsaugern ohne Kraft geärgert habe. Ich nach jedem Saugen die Box geleert, die Filter gesäubert und dennoch niemals wirklich Saugkraft verspürt habe, genieße ich nun endlich wieder das Saugen. Wird im ersten Stock gesaugt, fliegen einem im Erdgeschoss die Haare hoch *lach*. Ne, ganz so arg ist es zwar nicht, aber die Leistung ist wirklich gut. Und gerade mit Teppich ist das wirklich toll. 

Nur einen einzigen Nachteil hat dieses Kraftpaket: Ab und an saugt er auch große Dinge ein, die wir noch brauchen! Letztes Wochenende war Großputz angesagt, also auch unter der Couch saugen und so. Klar, da klappert es auch mal, weil irgendwelche Nüsse oder so endlich entsorgt werden. Nur war dummerweise kurz drauf die obere Hälfte der Spange verloren! Oh man! Alles abgesucht, mit der Taschenlampe und nem Besen unter die Couch. Den Staubsaugerbeutel abgetastet. NICHTS. Die Spange war weg. Die Ritzen bei der Couch abgetastet, die Prinzessin beschuldigt, wo auch immer sie die Spange abgelegt haben könnte. Buffy verunsichert. Am Ende den Staubsaugerbeutel aufgeschnitten und Fluse für Fluse untersucht. Ja, natürlich war der Beutel voll, richtig voll. Nur jede Menge Staub aus dem Staubsaugerbeutel. ABER keine Spange. Ich hatte mich bereits damit abgefunden, mit reumütigen Gesicht eine neue Spange beim Kiefernorthopäden anfertigen lassen zu müssen.

Einmal Staubsaugerbeutelinhalt :-)


In meiner Verzweiflung habe ich sogar meine Mama angerufen. Ihr wisst ja: Mamas wissen immer, wo etwas ist! Und das GEILE ist, ihre erste Eingebung war richtig! Sie sagte, die Spange wird dann sicherlich noch unter der Couch liegen. War sie auch, aber ganz am anderen Ende! Durch den Staubsauger und das Stochern mit dem Besen hatte ich sie in die hinterste Ecke gezwängt. Danke Prinz-Adlerauge! Danke Mama!

Samstag, 28. September 2024

Ausflug Flughafen Finthen

Ich liebe es mit Buffy Gassi zu gehen. Was ich so gar nicht leiden kann, ist, wenn ich immer und immer wieder die gleiche Strecke laufen soll. Ich denke, auch Buffy gefällt es nicht. Sie muss raus und immer mal wieder was neues sehen und schnüffeln. Das hält den Kopf fit, außerdem ist sie ja noch jung. Und so kommt es, dass ich auch gern einmal nach der Arbeit ins Auto steige und eine kleine Runde außerhalb unserer gewohnten 4-Ecken laufe.

Dieses Mal ging es zum Sportflughafen. Der Prinz hat mich sogar begleitet und wir wurden mit einer tollen Abend-Regenpausen-Stimmung belohnt.

Tante Google hat die Farben "nachgebessert", aber das Bild - mitten in der Schwebephase beim Laufen - das ist von mir!

Rollfeld

Tower mit Lokal

Auch hier den Prinz im Sprung erwischt

Ich liebe solch Zwielicht


Freitag, 27. September 2024

Brombeermarmelade

Meine Brombeeren haben dieses Jahr wirkliche viele Früchte. Aus der letzten Fuhre habe ich knapp 300g Brombeeren geerntet. Jetzt sollte es Marmelade werden. Die fehlenden 200g habe ich einfach mit gefrorenen Erdbeeren aufgestockt. Das ganze in meinem Fake-Thermomix gerüht, aufgekocht und in (immerhin) 3 Gläsern gefüllt.

Was soll ich sagen? Selbstgemachte Marmelade ist einfach die allerbeste!

Brom-Erd-Beer-Marmelade


Donnerstag, 26. September 2024

Packung zugeklebt

Meine Mama hat ganz tolle Paketklebeband. Da steht drauf:

"Post aus Berlin"

Voll schön und wenn sie uns etwas schickt, dann wissen auch die Kids direkt Bescheid.  Und die Freude ist bei beiden immer groß.

Nun hab ich damit einmal einen Umschlag damit zugeklebt *hüstel*. Ich lerne: Wenn Buchstaben auf einem Band sind, ist es verdammt wichtig zu schauen! *lach*


Staus Berl(in) - wobei, das ist ja auch irgendwie passend *kicher*

Den zweiten Umschlag hat es noch härter getroffen *lol*

"In Po" - also keine "Info". 
 
Ob das mit einem Paketband mit dem Text "Post aus Mainz" auch passieren würde?


Mittwoch, 25. September 2024

STOP Motion für einen digitalen Lernfilm

Wenn ich eh gerade so viel STOP Motion blogge, dann darf das hier nicht fehlen. Die Prinzessin hatte in der Schule das Thema Feuer durchgenommen und in Vorbereitung für den Test am Ende der Lerneinheit habe wir ihr gesamtes Heft durchgearbeitet. Da ich finde, man lernt am besten praktisch - haben wir jeden Versuch ein weiteres Mal durchgeführt. Dazu hat sie den Versuchsaufbau und die Dokumentation selbst erklärt. Ich habe die Kamera gehalten und sie (mit Stock und Peitsche dazu gezwungen) animiert durchzuhalten. Das vollständige Ergebnis kann ich hier leider nicht zeigen - privat ist und bleibt privat. 

ABER: unseren Film über das Feuer haben wir in die einzelnen Versuche unterteilt und hierfür "digitale Deckblätter" erstellt.

ebenfalls mit der Tafel erstellt - ein STOP Motion mit Kreide:


Hier das Foto zum Versuch mit dem Sauerstoff, dass es in den Film geschafft hat.


Aber eigentlich sollte es dieses Video werden. Nur leider hatte ich es im "falschen" Format gedreht und konnte es dann nicht nutzen, weil ich damals (also vor fast 2 Jahren) noch nicht drehen konnte.



Dienstag, 24. September 2024

STOP Motion: Die Reitstunde

Meine Prinzessin ist ein Pferdenarr. 

Sie hat unglaublich viele Schleichpferde und spielt oft damit. Im letzten Jahr hat sie mehrere STOP Motion Filme mit den Schleichpferden gedreht. Mal länger, mal kürzer, mal mit einer Freundin zum Zeigen, mal allein - aber immer mit unglaublich viel Liebe und Hingabe. Ich bin sehr stolz auf ihre Leidenschaft und darf sie mit euch teilen.


Das ist eine Reitstunde gedreht von Unicorn Schneefeuer aka meine Prinzessin und ihrer besten Freundin aus der Grundschule Leni.

Jetzt habe ich mir gedacht, dass ich den Film für sie nachbearbeite mit Musik, Hufgeklapper und  Hundegebell. Beeindruckend, wie das die ganze Atmosphäre verändert.



Montag, 23. September 2024

DIY Geschenke zum Geburtstag

Geburtstagskarte für eine sehr gute Freundin
 

Meine Freundin hat Geburtstag und wünscht sich, dass ihr jeder eine Blume schenkt. Diese Blume soll aber etwas besonderes sein: selbstgemacht - gemalt, gebastelt, getuscht, gezeichnet,....

 

erster und finaler Versuch
 

Kein Problem, das bekomme ich locker hin. Spontan haben sich auch noch meine Kids eingeklinkt und wollten mit mir zur Feier gehen. Auch das ist bei meiner Freundin gern gesehen, viele bringen ihre Kinder mit. Jeder trägt ein wenig zum Buffet bei, sie selbst spendet Getränke und Bratwürste.

 

frisch gegossene Kerze
 

Nun ist diese Freundin nicht nur eine Freundin von mir, sondern auch von meinen anderen beiden Freundinnen. Wir haben damals alle in einem Gebäudekomplex gewohnt und waren zeitgleich schwanger. Das verbindet. Und so haben wir zu dritt unserer Freundin eben nicht nur etwas fürs Buffet und Blumen geschenkt, sondern auch Zeit. Zeit, die wir gemeinsam im Palmengarten mit Blumen schauen (und quatschen) verbringen wollen.


von Zottellotte
 

Das ganze kann ich natürlich nicht auf einer gekauften Karten präsentieren. Ich habe mich angeboten, eine Karte zu malen. Nachdem ich ein wenig im Netz gesurft habe, habe ich auch geschwind eine tolle Idee gefunden und umgesetzt. Schon der zweite Versuch war für mich so zufriedenstellend, dass ich das genauso gelassen habe. 

von Unicorn Schneefeuer aka meine Prinzessin

Da nun aber die Verbindung von der Karte mit Geburtstagskerzen zum Blumenthema gefehlt hat, habe ich mich entschieden, ihr auf die schnelle eine Kerze zu gießen. Ich liebe Kerzengießen ja. Es entschleunigt, es beruhigt und das Ergebnis ist immer toll. Nur hier hat mich die Kerze ärgern wollen (oder ich war einfach nicht geduldig genug). Denn als ich die Kerze aus der Form gelöst habe, habe ich den Docht aus der Kerze gezogen. Shit! Kerze ohne Docht geht halt nicht. Ein Glück hatte ich noch einen neuen Doch da, der sich durch das Loch hat schieben lassen. Damit das nicht noch einmal passiert, gab es noch eine zusätzliche Wachsschicht. Nun steht einem gemütlichen Abend im Kerzenlicht nichts mehr im Wege.

 

von ConVader aka mein Prinz

So kam doch einiges an selbstgebastelten Geschenken bei uns zusammen:

 

"Geschenkeberg"

Ach ja, und wie sieht nun der bunte Blumenstrauß aus?

Nachhaltiger Blumenstrauß

Für ein paar Gäste war es eine richtige Herausforderung zu zeichnen und noch mehr, als es dann um den Griff in die Farbenkiste ging.

P.S.

Meine Freundin hat die Kerze ganz schnell "gebraucht". Ihre Tochter ist krank geworden und sie haben die Kerze zur Beruhigung angezündet und einfach die Flamme beobachtet. Und sie brennt wirklich wunderschön.



Sonntag, 22. September 2024

Operation am Schleich-Pferd

Eigentlich dachte ich ja, dass bei Schleich niemals etwas kaputt gehen kann. Leider hatte ich mich geirrt, so ist bei einem geflügelten Einhorn (einem sog. Alihorn) ein Vorderbeinchen abgebrochen. Alle Versuch das Bein wieder zu befestigen sind fehlgeschlagen. Aber die Prinzessin hat einfach gezaubert. Aus Ton, der nicht gebrannt werden muß, hat sie eine Protese geformt. Damit sie nicht langweilig ist, wurde die Protese pink angemalt. Ach ja, und wenn man schon einmal dabei ist, gleich noch die Hufe mit. So stimmt irgendwie doch wieder das Gesamtbild.



Samstag, 21. September 2024

Zeltlager 2024

Meine Prinzessin war in den Sommerferien im Zeltlager gewesen. Ich bin unglaublich stolz auf sie, denn das einzige Mal, dass sie zwei Tage ohne mich oder meinem Mainzelmann geschlafen hat, waren zwei Nächte auf Klassenfahrt und das wollte sie nie wieder wiederholen. Nun sollten es in den Sommerferien direkt 10 Tage werden. Im Zelt, wo sie noch nie drin übernachtet hat. Ohne ihre Freundinnen, die sie kennen. Das Zeltlager lief über die KJG Mainz Laubenheim. KJG - Katholische Junge Gemeinde. Es sind knapp 180 Personen auf dem Zeltlager gewesen, die ganz Jungen (8 bis 12 Jahre), die Oldies (ab 13 Jahren *kicher*), die Grufties und die Gruppies.

Mit Stolz trägt sie ihr Armband: Zeltlager 2024

Im Zeltlager waren Handys verboten. Damit die Eltern aber einen Eindruck bekamen, was am Tag los war, gab es ein Zeltlagertagebuch und einige Fotos auf Insta.

 

Das Zeltlager stand dieses Jahr unter dem Motto: Mittelalter. Ritter, Prinzessinnen, Hobby Horsing - -für jeden (auch für meine Prinzessin) was passendes dabei.

 


Auch der Tagesplan wurde stilecht präsentiert.

Tagesplan

Der Zeltplatz selbst wurden von den Gruppenleitern schon im Vorfeld aufgebaut. Da haben sie wirklich ganze Arbeit geleistet.

Der Zeltplatz

Dazu kamen tägliches Lagerfeuer und Essen entweder im E-Zelt oder im Freien - sogar an einen riesigen Pool wegen der Hitze wurde gedacht.

Besonderes Highlight war natürlich die Zwei-Tages-Wanderung. Ja, das Gepäck war schwer, dennoch hat die gestellte Aufgabe (Tausche einen Lolli gegen was glitzerndes) Spaß gemacht und konnte erfolgreich abgeschlossen werden.

Lagerfeuerromantik

 Neben Fußball wurde viel gesungen, gespielt und auch gehandwerkelt. Diese 4 süßen Armbänder sind entstanden. Irgendwie erinnern sie an die Farben von Harry Potter, bis auf das rosane.

Flechtbänder aus dem Zeltlager


Freitag, 20. September 2024

Gemeinsam Spielen (am PC)

Manchmal muss man ja mit der Zeit gehen. So haben mich die Kinder überzeugt, dass ich mit ihnen am PC ein Zeichenspiel spiele. (Werbung, ohne Auftrag!) Wir haben dafür Gartic Phone genutzt. Es stehen sehr viele Spielemöglichkeiten zur Verfügung. Wir haben zwei Stück ausprobiert. Was soll ich sagen? Es war lustig!

Zuerst haben wir einen Klassiker gespielt. Ein Bild wird geteilt, einer mal die eine Hälfte, dann wird das Blatt gefaltet und nur die Verbindungen schauen raus, daraus muss dann der andere eine zweite Hälfte gestalten. Herausgekommen sind damals Hasenpferde und lauter so ein Quatsch. Neumodisch wird ein digitales Blatt gefaltet, da wir zu dritt gespielt haben, wird es dreifach gefaltet. Zeitgleich malt jeder einen Kopf, dann wird das digitale Bild weiter gereicht und man malt einen Rumpf, um schließlich im letzten Durchgang Beine zu malen. OK, die Schwierigkeit liegt glasklar darin, mit der Maus zu zeichnen *g*. Es werden so halt wieder richtig lustige Kinderbilder.

Wollt ihr sehen?

Kopf von der Prinzessin, Körper von mir, Beine vom Prinz

Kopf von mir, Körper vom Prinz, Füße von der Prinzessin

Kopf vom Prinz, Körper von der Prinzessin, Füße von mir

Klar, wir saßen mit unseren Laptops (PROLL *lachlaut*) zusammen und haben uns unterhalten, aber nicht abgesprochen!

Im zweiten Spiel hat jeder einen Satz geschrieben, der nächste hat ein treffendes Bild dazu gemalt, der letzte hat aus dem Bild wieder einen Satz bzw. eine Beschreibung formuliert und dann bekommt es der letzte Mitspieler bzw. in unserem Fall wieder derjenige, der den Satz anfangs formuliert hat, und malt (sein) eigenes Bild aus der Beschreibung. Leider habe ich hier nur "meinen" Part heruntergeladen. Passend zum Wetter:

Badespaß

 Weil es so viel Spaß gemacht hat, habe ich einer dritten Runde zugestimmt. Dieses Mal sollte es eine Animation aus 20 Bildern werden. Ich habe unterschätzt, wie lange so etwas dauern kann. Es werden nacheinander (mit Zeitlimit) jeweils im Kreis 20 Bilder gemalt, in Summe entstehen so 60 Bilder und 3 "Kurzfilme". Einer gibt die Idee vor, dann wird gewechselt und erst zwei Runden später sieht man, was die anderen aus der eigenen Idee gemacht haben. Wobei es auch die Möglichkeit für Notizen gibt. Am Ende kann man dann das Ergebnis als GIF bewundern.

So gibt es nun also gleich dreimal Vorhang auf für drei Weltpremieren *kicher*

Film Nummer 1: Der Wasserfall

Nach der Idee von ConVader aka Mein Prinz

 

Film Nummer 2: Der Vogelflug

Nach der Idee von Unicorn aka Meine Prinzessin

 

Film Nummer 3: Das glückliche Einhorn

Nach einer Idee von Zottellotte


Donnerstag, 19. September 2024

Brombeeren aus dem eigenen Garten

Wir haben einen Brombeerstrauch im Garten. Brombeeren ohne Dornen. Und die Brombeeren sind extrem lecker. Meist werden allerdings nur wenig Brombeeren zeitgleich reif und so haben wir uns all die Jahre bei den Brombeeren genascht und genossen.

Dieses Jahr haben wir viele Brombeeren. Und viele sind zeitgleich reif. Und so habe ich für jeden von uns ein großes Glas Brombeer-Milchshake machen können. Das war so verdammt lecker. Seht mal diese extrem tolle Farbe *ich liebe es*!

Brombeershake

Nur eine Woche später waren wieder genug Brombeeren reif. Und da wir von dem Schulfrühstück genug kleingeschnittene Äpfel übrig hatten, haben wir nur noch eine Banane dazugeschnitten und wollten es als Obstsalat genießen. HUPS - es war so warm, da kam noch Eis dazu und Sohne. Genuß pur!

Vanilleeis mit Brombeeren, Äpfeln und Banane

Nun habe ich gelernt, dass ich die reifen Früchte pflücken und im Gefrierfach sammeln kann, um dann daraus Joghurt oder Marmelade zu machen. Da freue ich mich jetzt schon aufs nächste Jahr.



Mittwoch, 18. September 2024

Zeitkapsel

Die Prinzessin hat in ihrer Grundschule am Ende der zweiten Klasse eine Zeitkapsel gebastelt. Diese wurde ihr beim Abschied feierlich überreicht. 

 

schulische Zeitkapsel

Zwei Jahre sind also vergangen, seitdem sie die Zeitkapsel gefüllt hatte. Sie hat lange überlegt, wann sie sie öffnen möchte. Aber dann hat die Prinzessin es nicht mehr ausgehalten und nachgeschaut.

 

Was drin ist, bleibt geheim. Es ist schließlich die Zeitkapsel der Prinzessin.

Die Zeitkapsel ist aus einer leeren Küchenrolle, farbigen Papierstreifen und Krepppapier zum Verschließen entstanden.


Dienstag, 17. September 2024

Bla Bla Bla Glitschi

Ich sage gar nicht "Bla Bla Bla"


.... sprach Glitschi und bekam Sprechdurchfall - ganz nach dem Motto: Bla Bla Bla Bla. *lach*

Montag, 16. September 2024

Buffys Freundin Brownie

Buffy ist der perfekte Hund. Der perfekte Hund mit einer "Macke". Sie begrüßt alle Hunde immer lautstark und springt in die Leine. Aufgrund ihrer Größe sieht das sehr bedrohlich aus. Wenn ich der andere Hundebesitzer wäre, würde ich meinen Hund sehr kurz halten. 

Und dennoch hat Buffy mit der Hündin von meinem Bruder Freundschaft geschlossen. Ungleicher geht es kaum - Buffy wiegt fast 10 Mal so viel wie Brownie. Dennoch ist ganz klar, in Berlin hat Brownie das sagen. Wenn sie frisst, geht Buffy nicht ran - wohl bekommt sie aber die Reste. Wenn sie trinkt, muss Buffy warten. Wenn sie im Körbchen liegt, darf Buffy nicht rein. Einzig, wenn sie bei uns zu Besuch ist, dann stellt Buffy direkt klar: Das ist mein Körbchen und du kommst hier nicht rein. Ohne bellen, nur durch sehr deutliches Verhalten. Und Brownie akzeptiert genau das. Ansonsten kann man sehr anschaulich sehen, dass Buffy es toll findet, dass Brownie so erfahren ist und sie läßt sich gern von ihr leiten und führen.

Seht euch mal das Hundegespann an.

In der Küche ein Kopp und ein Arsch - es könnte ja was runterfallen
Klar, hier hat Brownie das Sagen

Die Begrüßung nach einer langen Nacht

hier durfte Buffy schon verdammt nah an Brownie in das Körbchen

Auch als Hochzeitsgäste halten sie zusammen

Mit Brownie sind sogar Luftballons keine Gefahr (mehr)

Das ist natürlich kein betteln, die zwei beobachten einfach nur - man kann schließlich nie wissen
Von vorn noch viel schöner *g*



Die zwei Braunen beim ersten Aufeinandertreffen - am Tag 2 - keine Freunde, Anspannung vorhanden, hält sich aber im Rahmen.