Freitag, 29. Mai 2020

Neueinzug

Victoria
Bei uns ist Victoria eingezogen. Sie ist ein Erbstück von meinem Mainzelmann und hat damals seiner Oma gehört.
ein echter Hingucker!


Schublade wurde nie geleert - noch von der Oma

Victoria ist eine alte Nähmaschine mit Fußpedal im Schränkchen. Ich habe sie noch nicht getestet - aber über das Pedal kann ich noch die Nadel bewegen, so scheint der Riemenn noch nicht ausgeleiert zu sein. Mal sehen, wo am Ende das Schmuckstückchen landen wird....

Sogar mit der Original-Anleitung
Kontrollschein
Eingezogen und "erstmal" abgestellt ist sie im Wohnzimmer. Ein Hingucker! wenn man den Raum betritt.

Nähmaschine staubsicher verstaut
Hier hat mein Mann sie in kunstvoll in Szene gesetzt:

Und weil ich mich hierüber so richtig freue, geht es direkt an den Freutag!

Montag, 25. Mai 2020

Kindermund: Kerativ

Die Prinzessin ist im Minecraft-Fieber. Noch liebt sie es, ihrem Bruder beim Spielen zuzusehen und ihm Tipps zu geben.
Sie weiß schon verdammt viel. Auch, dass man in Minecraft in "Überleben" spielen kann oder eben in "Kerativ".

Wer hat schon Minecraft gespielt und ahnt, was sie meint?

OK, war nicht so schwer: kreativ.

Noch bekommt sie es auch mit direktem Vorsprechen nicht richtig raus, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Außerdem ist es ja auch irgendwie niedlich *lach*.

Sonntag, 24. Mai 2020

Neues aus der Kita-Küche

Die Kita lässt sich jeden Mittwoch etwas schönes für die Kinder einfallen. Hier gab es letzte Woche Mittwoch einen Gruß aus der Kita-Küche.





Zum Anbeißen lecker. Die Prinzessin hat das Herz sogar mit ihrem Bruder geteilt - Geschwisterliebe.

Die restlichen Streusel kamen dann aufs Frühstücksbrötchen


Samstag, 23. Mai 2020

Nähzimmer - Teil 3

Ich weiß, den einen oder anderen langweile ich damit. Für den einen oder anderen bin ich viel zu langsam. Und für den einen oder anderen einfach nicht ordentlich genug.

ABER: Mein Nähzimmer, meine Arbeit - und ich bin stolz, dass ich nun schon so weit gekommen bin.

- alter Boden raus: CHECK
- alte Tapete ab: CHECK
- frisch gestrichen: CHECK

Dadurch, dass mein Nähzimmer eine Galerie ist, bin ich gezwungen, direkt auch die Treppe mitzubearbeiten. Hier fehlten mir Ideen und Werkzeuge, aber auch ganz einfach die Kraft und Ausdauer. Mit der 8m-Verlängerungsstange stieg mein Respekt für alle Ritter um ein vielfaches.

Bevor es jetzt an den Boden geht (ich habe sogar schon begonnen einen Teil nach oben zu tragen!), zeige ich euch noch ein paar Bilder.

Ja, ich hatte auch Unterstützung, die Prinzessin hat immer mal ein wenig mitgeholfen und auch mein Mainzelmann. Dennoch: 80-90% habe ich selbst gemacht. Allein. Ja, und darauf bin ich Stolz. Selbst wenn es nicht 100% perfekt ist - wer Tropfnasen sucht, wird sie finden. Wer Stellen sucht, die nicht 100% gedeckt haben, wird sie finden. Jedoch ist es der Gesamteindruck, der zählt. Und der ist jetzt so schön frisch und sauber und neu und ordentlich. Und ick freue mir wie Bolle uff mein eijenes Reich!


Und hier noch einmal im Working-Process
 Meine "Lanze"
 Meine "Super-Duper-Pinsel-Verlängerungs-Konstruktion"

Die "schwierigen" Stellen.

Freitag, 22. Mai 2020

Rosenhochzeit und Vatertag

Heute feiern mein Mann und ich Rosenhochzeit!

 Und Vatertag - dafür hab ich heut den Tisch fein gedeckt, mit Rosenblättern überhäuft und zwei Kleinigkeiten der Kinder dazu gelegt. Mein Mann hat nichts geahnt und sich sehr gefreut.
Nach 10 Jahren ist er noch immer der Mann, mit dem ich alt werden möchte. Oder meinetwegen auch aktuell formuliert: Der Mann, mit dem ich 9 Wochen Corona-Pandemie verbringen kann und möchte! (... und ihn gedanklich gar nicht so oft umgebracht habe *lach*)

Ich liebe dich, mein Mainzelmann!



Sogar Spaß haben wir nach 10 Jahren Ehe noch ...


Neugierig?
So haben wir damals geheiratet:



Jederzeit wieder! 


Und auch mein Mann war wieder kreativ .... 


Auch wenn er 2020 bei uns ein wenig die Falten "ausgebügelt" hat.... 

Im Ernst: 
Wir sind schon ein schönes Paar. 

*superfettundzufriedengrins*


EDIT: Das war natürlich gestern - aber aus irgendwelchen Gründen wollte der Beitrag sich gestern nicht hochladen lassen.
Da er das heut tut, und ich mich drüber freue .... ab zum Freutag

Dienstag, 19. Mai 2020

Blumengeschenk - Basteln mit Kindern

Als ich meiner Mama die Masken geschickt habe, hat es sich angeboten, dass die Kinder ihr eine Kleinigkeit basteln.

Ich hatte bei Sabine Seyffert die tolle Idee von einer blühenden Blume im Topf gefunden. Das haben wir nachgebastelt. Nicht exakt, aber die Vorlage hierzu ist eindeutig zu erkennen.

Beide Kinder haben so gelacht, als wir die Hand mit Farbe angemalt haben. Das hat so gekitzelt. Das Ausschneiden war sehr schwer, hier habe ich dann doch geholfen. Unsere bunte Pappe war einfach zu fest. Knöpfe (erst recht bunte Knöpfe) habe ich irgendwie nicht. Aber ich finde, es geht auch wunderbar ohne. Wer weiß, vielleicht wäre dann der Brief zu dick geworden (grmf  - wer meinen Beitrag gestern gelesen hat, weiß ja schon, dass ich nachzahlen musste, obwohl der Brief unter 2cm war und ich jetzt bis 5cm Platz gehabt hätte).



Den Topf haben wir dann noch als Brieffläche genutzt. Der Prinz hat der Oma etwas ganz liebes geschrieben und die Prinzessin hat für Oma etwas schönes gemalt.

Diese Einzelstücke dürfen jetzt zum Creadienstag wandern.

Montag, 18. Mai 2020

Mehr Masken

Am Wochenende habe ich wieder ein paar (mehr) Minuten auf dem Dachboden verbracht.

Westpaket für meine Familie
Dach-Boden im wahrsten Sinne des Wortes. Es fehlen in meinem Nähzimmer noch die Restarbeiten mit Farbe und dann kann erst der Boden verlegt werden. Solange habe ich mir das im Dachboden "gemütlich" gemacht. Der Tisch aus dem Nähzimmer passte allerdings nicht durch die Tür und so sitze ich am Boden. Gemütlich auf einer Decke. Die Nähmaschine "leicht" erhöht auf einem Regalbrett. Rückenfreundlich ist anders - man, hab ich heut Nacken *grmf*. Nur wundern tut es mich nicht.
Beim Telefonieren mit meiner Mama
Für meine Mama habe ich vier Masken genäht. Sie konnte sich nicht recht entscheiden, ihr haben einfach sehr viele Stoffe von mir gefallen.

Auch für meine Tante sind drei Masken entstanden. Zwei im Partnerlook mit meiner Mama und eine florale. Ich hoffe, sie gefallen ihr. Aber wie ich meine Mama kenne, hat sie sie ihr bestimmt schon am Handy gezeigt. Und wenn sie sie blöd gefunden hätte, hätte sie es mich doch wissen lassen - hoffe ich.

Mein Bruder bekommt auch zwei Masken. Eine in grün - gell, Brüderchen, du ahnst wieso - und eine mit den tollen Angry Birds.

Seine Verlobte bekommt vier Stück. Dienstlich ist sie sicherlich gut ausgestattet, aber nun kann sie sich privat "aufhübschen". Sie hat sich extra eine in anderer Form gewünscht. Mal sehen, was ihr angenehmer zum Tragen ist.

Selbstverständlich bekommt auch der Sohnemann eine - Angry Birds in blau und Angry Birds in schwarz.

Eigentlich sollten die Masken direkt losreisen und ich habe vergessen eine Briefmarke zu kaufen - mannomann - wenn der Kopf nicht angewachsen wäre....
Und dann kam der Brief prompt am nächsten Tag zurück an mich. Angeblich nicht genug frankiert! Aufreg - der Brief ist unter 2cm! Extra nachgemessen und auch bei der Post nachmessen lassen - ABER er bläht sich ab und an auf, und wenn das unter dem Laser passiert ist er unterfrankiert. Ein Tag Zeitverlust und ich musste extra zur Post. Das ist sehr ärgerlich. Aber inzwischen ist der Brief wohlbehalten angekommen.

Dienstag, 12. Mai 2020

Kindermund: Gerativ

Dank Corona schauen beide Kinder vermehrt Youtube: so ohne Spielplatz, ohne Schwimmbad, ohne Zoo, ohne Freunde, dafür mit Home-Office und Home-Schooling! Auch wenn es so gar nicht mein Erziehungsstil ist. Bei konzentrierten Arbeiten ist es schwer, wenn man alle paar Minuten abgelenkt wird. Ich denk, es geht nicht nur mir so. Ich frage mich nur: Wie kommen wir jemals wieder auf ein Normalmass? Das war nach den offiziellen Empfehlungen ja eh schon zu viel, jetzt ist es beschämend viel. Meine Hoffnung: Irgendwann wird es langweilig und sie hören von allein auf. (und keiner schreibt mir bitte, dass das niemals passieren wird. Das weiß ich. Aber ich will es ignorieren!) EGAL - darauf wollte ich gar nicht hinaus.

Die Prinzessin zieht sich gern Videos rein über Tricks und "pranks", Bastelideen, Maltechniken, Schminktipps und Backideen (Prinzessin eben - dank Spracheingabe kinderleicht - Medienkompetenz). Challenges stehen ebenfalls hoch im Kurs. Dabei ist ihr die Sprache egal, gern auch mal auf Englisch (ich habe etwas "wertvolles" gefunden - Sprachförderung). Der Prinz liebt es, anderen dabei zuzusehen wie sie Minecraft spielen. Die Prinzessin liebt Minecraft auch. Dann schauen sie zusammen, müssen sich abstimmen, Kompromisse eingehen (Sozialkompetenzförderung). Über Minecraft kamen sie (beide) wohl auf Murder Mystery. (Schon wieder Asche auf mein Haupt: Ich bin nicht die ganze Zeit neben den Kindern, wenn sie schauen - aber ich habe ein Ohr drauf). Murder Mystery in Minecraft. Nicht unbedingt das, was ich die Kinder freiwillig sehen lassen will.Sie lieben es beide und so schlimm ist es nicht, ich habe ja mitgehört und sehe sonst oft genug mit - sprich die Youtuber "kenne" ich.



Wozu jetzt so viel Vorgeplänkel? Ganz einfach. Damit man den folgendes versteht.

Prinzessin: Mama, der Mörder und der Gerativ in Minecraft Murder Mystery....

ich Stirn runzelnd: Bitte was?

Prinzessin: na Murder Mystery, da gibt es einen Gerativ und einen Mörder....

ich noch verwirrter: Bitte, wer?

Prinzessin: Maaamaaaaa, du weisst ja gar nichts. Der Gerativ findet immer den Mörder.

ich endlich gescheckt: Wie heißt der Mann?

Prinzessin: GEEERAAATIIIIIIIIV

Meine Erklärung wollte sie dann nicht mehr hören. Gerativ ist eben Gerativ.

Sonntag, 10. Mai 2020

Schönen Muttertag


Heut ist ein schöner Tag.

 Der Tisch war gedeckt.
Das gute Geschirr wurde genutzt.
Der Kaffee war gekocht.
Blumen standen auf dem Tisch.
Eine wohlduftende Rose stand auf meinem Teller.
Die Brötchen waren aufgebacken.

So kann man in den Tag starten.

Später wollte ich mit dem Rad meiner Freundin endlich die ausgeliehenen CDs zurückbringen.
Herrliches Wetter - 2km - also rauf aufs Rad. Die Prinzessin möchte ich an der Straße nicht fahren lassen, sie sollte in den Hänger. Spontan meinte der Prinz, er passe auch noch rein. 

OK - 2km und zurück 2km,.... ACH - wird schon gehen. Und es ging so gut, dass aus den 4km satte 12km geworden sind. Wir sind noch "mal eben" am Fußballstadion vorbeigefahren. Habe ich irgendwann einmal erwähnt, dass wir oben auf dem "Berg" wohnen - immerhin 200 Höhenmeter. Runter und am Ende wieder rauf. Der Prinz behauptet ja, weil ich ein E-Bike fahre, ist das nicht so schwer. Ja, ich habe Unterstützung, aber ich habe auch 60kg Gewicht im Hänger plus Hänger. Morgen habe ich Muskelkater, aber ich habe es so genossen.

Das Foto habe ich gemacht - vor dem Fußballstadion. Glückfoto: Beide Kinder im Sprung! Bearbeitet hat das Bild mein Mann.

Habt einen schönen Muttertag!

Samstag, 9. Mai 2020

Nun also doch: Masken

Ich wollte nicht. Ehrlich!

Aber da es ja nun doch Pflicht geworden ist und ich Einweg weder mit meinem Gewissen noch mit meinem Geldbeutel vereinbaren kann, habe ich mich an die Nähmaschine gesetzt und Masken genäht. (Behelfsmaske, Alltagsmasken, Spucktücherl, Mundnasenmaske, Tröpfchenmaske, Community-Maske - Namen gibt es hier wie Sand am Meer, die einen kreativ, die anderen sachlich. Aber jeder weiß gerade eh, was gemeint ist.)
Für die Familie der besten Freundin meiner Prinzessin ist das erste Set entstanden.

Der Papa bekommt dienstlich Masken gestellt, muss seine also nur privat nutzen. Da darf es auch für den Mann ein wenig Farbe sein. Die Geckos hatte ich gekauft, um daraus Kissen zu nähen und den Star Wars Angry Birds Stoff habe ich für die Schultüte vom Prinzen in England gefunden.

Für die beste Freundin gibt es eine einzigartige Maske aus dem traumhaften Sterntalerstoff. Den hatte ich einmal von meiner Schwägerin geschenkt bekommen und für die Babysitterin (damals noch FSJlerin in der Kita) ein Täschlein genäht. Dazu gibt es im Partnerlook mit der Mama eine zweite Maske mit Zuckerstreusel.

Die Mama bekommt ebenfalls zwei Masken - Zuckerstreusel und zarte Blümchen auf weiß. Letzterer war einmal ein Bettbezug und wurde schon einige 100 Mal (auch gekocht) und dadurch ganz weich und sehr angenehm zu tragen.


Mittwoch, 6. Mai 2020

Kindermund: Pfannengrillen

Wir haben heute gegrillt. Ich liebe es, den Duft, das Aufschichten, das Anzünden und natürlich den Geschmack. Dazu leckere Kräuterbaguette. Mehr brauche ich nicht. Zum Glück mögen es die anderen auch.

Heut sagt der Prinz: "Mama, wir müssen unbedingt mal wieder Pfannengrillen."

ich: "Wir grillen doch gerade."

Prinz: "Nein, Pfannengrillen."

ich: "Was meinst du?"

Prinz: "Ich darf mir Mais und Champis in eine Pfanne legen und dann am Tisch unten in das Dings da rein machen, warten, warten, warten und dann essen."

Groschen gefallen! *lach*

Auflösung?
Raclette

Montag, 4. Mai 2020

Nähzimmer - Teil 2

Das Wochenende war arbeitsreich! Ich habe fleißig in und an meinem eigenen Reich weitergewerkelt.

Die Galerie unterm Dach wird mein Nähzimmer werden. Nachdem ich ja bereits im Mai letzten Jahres begonne habe, hat mir ja mein Mann zwischendrin das Zimmer "erstmal provisorisch" eingerichtet. Total süss! Aber eigentlich auch echt doof, denn so bin ich nicht direkt dran geblieben - denn das wieder-alles-ausräumen stand vor der eigentlichen Renoviertätigkeit.  Da wir coronabedingt nun Ostern nicht weg gefahren sind, habe ich die Woche genutzt und voller Kraft und Tatendrang angefangen, das Zimmer leer zu räumen, die letzten Reste Bodenbelag zu entfernen, Tapete abzumachen und zu streichen. Ich hatte zwar ein wenig Hilfe von der Prinzessin und auch mein Mann hat mitgeholfen, aber im großen und ganzen kann ich behaupten: ICH habe mein Nähzimmer schön gemacht - so 90% (oder mehr) sind auf meinem Mist gewachsen. Ist doch schon einmal eine Ansage.

Fleißig, fleißig
Dann gab es wieder einen Stopp. Ich kam nicht an die letzten Fetzen Tapete über der Treppe. Ich sah mich ja schon ganz abenteuerlich mit Hocker und Leiter auf einem Bein stehend am Strick hängend mit Stab in der Hand,..... NEIN, ich liebe mein Leben. So leicht möchte ich es nicht aufs Spiel setzen.

Zwischenstand lange Wand
Ein Gerüst wäre toll oder eine Stufenleiter - habe ich aber nicht, mal eben für einmal kaufen, muss nicht sein. Ausleihen. Ausleihen, gute Idee! Der Mann von meiner Freundin hat was, ABER er hatte auch noch eine gute Idee - einfach einen "etwas längeren" Stab. Seiner ist ausklappbar auf 12m! WOW! Alsich mit dem Stab in der Hand zum Auto gegangen bin, kam ich mir vor wie eine Ritterin auf einem Turnier mit einer langen Lanze in der Hand *lach*. Voll schwer und unhandlich das Teil. Das wird was werden.

Endlich tapetenfrei!
Tja, und jetzt am Wochenende habe ich zuerst einen Pinsel an dem ausziehbaren Stab befestigt (kreative Lösung war gefragt, genau mein Ding *prust und kicher*) und die Tapetenfetzen aufzuweichen. Dabei kam ich mir vor wie so ein Ruderer - ehrlich! Eintauchen ins Wasser, hoch, aber hinten nicht gegenstoßen, übers Geländer und zurück. Anschließend habe ich einen Spachtel an die Stange geklebt (und immer wieder preise ich in Gedanken den Erfinder von Tesafilmen und Kreppband! was würde ich ohne machen?) und die Fetzen so gut es eben geht entfernt. Nachdem die Tapete ab war, taten mir so die Schultern weh. Langt erstmal.

Tapetenfetzen - bis in den Keller :-(
Am nächsten Morgen habe ich die gesamte Treppe mit Zeitung abgeklebt. Sieht total dekorativ aus *kicher*. Da ich aber leider diejenige bin, die hinterher putzen muss, habe ich mich für diesen Zwischenschritt entschieden. Und dann ging es endlich endlich ENDLICH mit der Farbe los. Das ging erstaunlich schnell. Das fehlende Stück Decke, die lange Wand runter bis ans Gelände - dafür mußte ich noch nicht einmal auf die Treppe. Das ging alles von oben - easy. Außer, dass ich mir halt wieder wie ein Ruderer vorgekommen bin. Meine Hochachtung für Ritter in Rüstung und Lanzen ist enorm gewachsen. Dann unterm Geländer gestrichen, danach ging erstmal nichts mehr. Meine Arme bestehen normal aus Wackelpudding, jetzt waren es weichgekochte Spaghetti. Die letzten Ausbesserungen und den Kante zwischen Decke und Wand, die nicht mehr der Rolle gestrichen werden kann, und hinter dem Geländer werde ich unter der Woche fertig bekommen.
Dekorativ abgeklebt
Dann ist ja nur noch der Boden hochzuschleppen, zu verlegen, einzurichten und SCHWUPPS - ist mein Reich fertig.
Zwischenstand an der langen Wand
Mir wird gerade bewusst, dass es noch so unendlich viel Arbeit ist *heul*. Wenigstens weiß ich, für was ich das mache. Das macht es leichter zu ertragen. Und ich freue mich schon so auf das Ergebnis!
Spachtelverlängerung - nicht gut, aber besser als nix
Pinselkonstrukt zum Befeuchten *lach*