Sonntag, 23. März 2025

Die 7 Weiher

Ich habe es ja bereits das eine oder andere Mal erwähnt: Aber ich liebe Geocaching. Denn durch´s Geocaching habe ich nicht nur neue Freunde gefunden und mein Gehirn durch die verschiedensten Arten von Rätseln in Schwung gebracht - NEIN - Geocaching führt mich auch immer wieder an neue Orte, die ich sonst niemals gefunden hätte.

Blick auf die 7 Weiher

 Heute war wieder einmal so ein Tag. Ich wusste nicht so recht, wo ich mit Buffy Gassi gehen wollte. Die Aussicht auf eine alltägliche Runde übers Feld war nicht so einladend, allerdings hatte ich auch keine Lust "stundenlang" mit dem Auto irgendwo hin zu fahren.

Hier sprudelt das Wasser heraus
 

So habe ich nur die knapp 2km zur alten Schule meiner Prinzessin mit dem Auto zurück gelegt und bin dann dort spazieren gegangen. Der Weg führte mich dieses Mal zuerst an den Obstbäumen vorbei, die schon sehr deutliche Anzeichen des Frühlings zeigen. Teilweise noch als junge Knospen, teilweise aber auch bereits in Blüte. Nach einer Weile war der Weg nicht mehr geteert und die Bäume am Rand wurden älter und wilder - ursprünglicher. 

noch am obersten Weiher
 

Und dann kam ich plötzlich an eine Schutzhütte mit (leider besetzten) Liegebank. Die Aussicht auf die 7 Weiher. Errichten lassen hat die treppenförmig angelegten Teiche Anfang des 20. Jahrhunderts Baron von Waldthausen. Sie sollten seiner Fischzucht dienen. Von ursprünglich sieben sind nur noch fünf erhalten, dem Autobahnbau geschuldet. Hier kann das wesentliche nachgelesen werden.

zurück geht´s bergauf - gefühlt durch einen ursprünglichen Wald

 Am Ende sind es gute 4km Wanderung geworden. 

mit Winterfell am ersten warmen Tag - da kommt Buffy ins Schwitzen


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen