Freitag, 31. Mai 2024

Der Boden unter den Füßen

BÄM - hat es gemacht.

Den einen Tag war ich noch "kilometerweit" unterwegs und abends sogar noch im Schwimmbad und am nächsten Morgen ging gar nichts mehr. Absolut kraftlos. Unendlich müde. Gehirn out of order. Bereits sprechen höchste Kraftanstrengung. Also im Bett bleiben. Erholen. Wieder zu Kräften kommen. 

Nach einer Woche ging es noch immer nicht so viel besser, dass ich wieder arbeiten gehen - geschweige denn radeln - konnte. Erneut zum Arzt. Bluttests. Ergebnis: alles ok, bis auf Entzündungswerte. Diese müssen abgeklärt werden. Da ich seit Weihnachten immer wieder mit meinem Backenzahn Stress habe, könnte ich mir vorstellen, dass dort der Entzündungsherd ist. Aber kann der eine Frau so ausschalten? Ich bin mir unsicher und muss das abklären lassen. Schon wieder zum Zahnarzt, das fünfte Mal seit Weihnachten - WOW! Inkl. 3 Mal immer wieder denselben Zahn röntgen.

Außerdem soll ich meine Hände auf Arthrose röntgen lassen, weil ich zwei Wochen lang Probleme hatte Fäuste zu machen. Das war schmerzhaft. Dumm nur, wenn man krank und mit schmerzenden Fingern Gassi gehen und die Leine halten muss. Im Zweifelsfall auch hart halten muss, weil ein anderer Hund uns entgegen kommt.

Und weil das alles noch nicht genug ist, ist just in dieser Zeit mein lieber Mainzelmann ins Krankenhaus gegangen. Er wurde auf Arbeit übelst gemobbt. Es wurde immer nur mit ihm geredet - nicht mit der Mobberin. Alle Vorwürfe gegen ihn haben sich nicht erhärtet und dennoch darf er weder an seine alte Arbeitstelle noch zu einer neuen. Er sollte den Bereich komplett wechseln, inkl. Verschlechterung der Arbeitszeiten und von einer unbefristeten auf eine befristeteteStelle. Das war eine Klatsche ins Gesicht für ihn. Im letzten Gespräch mit dem Arbeitgeber fiel dann sogar das Wort Auflösung. Hierfür muss man keine Depressionen haben, um mächtig ins Schleudern zu kommen. Die Frage ist immer nur, wie schnell kann man sich auf die zugeschlagene Tür einlassen und nach einer neuen suchen kann. Mit Depression ist das eine mächtige Hürde, sie verdonnert zur Schockstarre. Die eigene To-Do-Liste wird immer länger. Priorisierung ist nicht mehr möglich. Damit das Gehirn abgelenkt wird, wird es halt mit sinnfreien Spielen am Handy ruhig gehalten. Der Körper ebenfalls. Einfache Aufgaben im Haus können nicht mehr wahrgenommen werden. Irgendwann kommen Suizidgedanken dazu. Ich bin eine Belastung. Wäre es nicht besser nicht da zu sein? Wäre meine Familie nicht besser ohne mich dran? Und das in Dauerschleife - tags und nachts. Nicht schlafen. Kein Hunger. Keine Ablenkung. Ohne Aktivwerden keine Aussicht auf Besserung. Obwohl mein Mainzelmann in psychologischer Betreuung ist, war es ihm nicht möglich einen Termin zu vereinbaren, erschwerend kommt hinzu, dass er diese Termine immer selbst zahlen muss, weil er keinen Kassenpsychologen gefunden hat. Und ehe etwas passiert, ist er ins Krankenhaus gegangen. Dort wird er behandelt, geredet, Anleitungen an die Hand gegeben, medikamentös neu eingestellt. Das dauert seine Zeit. Es ist wichtig, dass er sich diese Zeit nimmt und bekommt. 

Und auch, wenn sich das schon lange angebahnt hat, war der eigentliche Moment denkbar schlecht (für mich). Krank, mit zwei Kindern und Hund. Ferien (die erste Woche), in denen mein Lieblingsbruder heiratet und ich unbedingt hinreisen wollte. Ferien (die zweite Woche), und ich muss wieder arbeiten. Vollzeit. Die Kids mit Hund den ganzen Tag allein daheim. Ach ja, und weil alles nicht genug ist, bekommen wir auch noch endlich den Zaun gebaut. Juhu! Dann kann unserer Buffy nicht mehr einfach so abhauen. Aber wann habe ich nun die Zeit für Zahnarzt? Wann gehe ich zum Röntgen? Wie mache ich das mit der Impfung für Buffy? Wie kann es mit dem Hundetraining klappen? Den Hausaufgaben? Einkaufen? Essen? Wäsche? Mainzelmann im Krankenhaus besuchen? Ach ja, und dann ist ja da noch der Wasserschaden im Wohnzimmer. Da muss es auch noch irgendwie voran gehen.

Meine Füße suchen den Boden - irgendwo unter den Zehenspitzen ist was. Ich taste mich vorsichtig herum, nicht umfallen, Halt suchen, ruhig bleiben, fokussiert, konzentriert. Nach vorn sehen - es kommen wieder bessere Zeiten. Immerhin findet mein Mainzelmann wieder zu sich selbst zurück. Die Kinder sind groß genug und können allein bleiben und mich jederzeit im Büro anrufen. Sie können dann auch nach der Schule allein nach Hause und mit Buffy raus. Einzig, Buffy muss von jetzt auf gleich lernen 6 Stunden allein zu bleiben. Aber das wird sie schon schaffen und wenn nicht, finde ich auch hierfür eine Lösung.

Donnerstag, 30. Mai 2024

Buffy-Bilder

 ... und manchmal machen wir einfach zwischendurch Bilder von unserer Buffy. Es stimmt wohl: Das letzte Kind hat Fell! Und wie ein Kind wird sie in allen Lebenslagen fotografiert.


Buffy und ihr Chicken

Buffy unterm Schreibtisch am Abend, nein - sie ist GAR NICHT müde

Buffy, bereit zum Gassi gehen

Buffy beim Schlafen in ihrem Körbchen

Buffy schläft auf der Couch

Buffy in ihrer kühlen frisch gebuddelten Mulde

Mittwoch, 29. Mai 2024

Hundeleine gebrochen

 Autsch

Kleine Runde ums Feld - vorm ersten Kaffee

Buffy sieht einen Hund - nein Buffy sieht 4 Hunde - 4 freilaufende Hunde. Das kann sie ja gar nicht leiden. Weil sie selbst nur an der Leine laufen muss, denn leider klappt der Rückruf noch gar nicht und sie findet alles, was sich schnell bewegt so spannend, dass sie hinterher flitzt. 

Wie auch immer: Buffy sieht die vier Hunde. Springt in ihrem Geschirr nach vorn, die Leine bricht und flutscht mir aus der Hand. Kannste machen nix, musste gucken zu. Laut bellend rennt sie den vier Hunden entgegen. Klar, ich habe gerufen - auch wenn ich wusste, dass das nichts bringen wird. 

Ein Glück ist die Hundebesitzerin extrem cool. Sie sieht Buffy anflitzen, ruft ihr zu "Mich bellst du nicht an!" und dann schnappt sie sich das Geschirr und wartet, bis ich bei ihr bin. Verdammtes Glück im Unglück! Und das Zeichen, dass es ohne Hundetrainer nicht weiter geht. Das habe ich auch direkt in die Wege geleitet, ich bin sehr gespannt, wie schnell wir hier eine Besserung sehen werden.

Und hier ist die kaputte Leine. Vorerst muss Buffy nun an der Strickleine laufen.

 


Es tat übrigens ganz schön weh, als die gebrochene Leine mir aus der Hand gerissen worden ist. Zum Glück habe ich mich dabei nicht auch noch verletzt.

Dienstag, 28. Mai 2024

Ausflug Bretzenheim

Was soll ich schreiben? Es ist Wochenende. Buffy muss Gassi. Ich möchte Geocachen. Also raus nach Bretzenheim. Ich hatte auf der Karte gesehen, dass es einen Rundweg gibt. Allerdings habe ich nicht weiter recherchiert, sonst hätte ich nämlich gesehen, dass es parallel zur Vitaltour Eremitenpfad verläuft. Diese Tour ist mit 9,3 km angegeben und (zumindest) ich brauche dafür ein wenig mehr Vorbereitung - sprich Proviant. So blieb es bei einem kleinen Teilabschnitt. 5 Geocaches waren geplant, aber nur 4 habe ich angesteuert. Zwischendrin habe ich andere Wanderer getroffen und mich verquatscht und bin auf dem Eremitenpfad geblieben, dabei hätte ich an der Stelle mal für 20-30 m abweichen müssen. Dumm nur, dass ich das erst gemerkt habe, als ich auf halber Höhe wieder unten gewesen bin *lach*. Egal, dann habe ich etwas, auf das ich mich freuen kann, wenn ich "demnächst" den ganzen Eremitenpfad wandere.

Buffy hatte ich natürlich wieder dabei. Wir haben die tollen Aussichten genossen und die Schafe und Kühe bewundert. 











Montag, 27. Mai 2024

Ausflug Ippesheimer See

Durch Geocaching komme ich ja immer wieder an Orte, an denen ich noch nicht gewesen bin. Immer wieder lasse ich mich hier von Einfallsreichtum der Owner oder von den Orten begeistern. 

Dieses Mal zog es mich an den Ippesheimer See. Ich wurde nicht nur von Buffy, sondern auch von beiden Kindern begleitet. (Und ich erzähle nicht, dass die Runde für die Kinder blöd war: zu heiß, zu viel Sonne, zu lang, langweilig ect.) Die Runde war lediglich 2,2 km lang. Wir sind mit Pausen 1,5 Stunden unterwegs gewesen. Ich hatte auch genug zu trinken und zu snacken dabei. Einzig in Sachen Geocaching war ich nicht sehr erfolgreich gewesen. 3 von 7 Dosen habe ich lediglich gefunden. Bei einer habe ich am nächsten Tag mitbekommen, dass der Owner sie ersetzt hat. 

Bei den anderen hatte ich wohl Tomaten auf den Augen oder war wohl einfach zu sehr abgelenkt von den Tropfen der Schaumzikade. Tja, denn auf der Runde habe ich gelernt, dass wirklich dicke Tropfen von den Bäumen tropfen können. Und ich meine so dicke Tropfen, dass man an den wolkenlosen Himmel schaut und sich wundert, woher der Regen kommt. Und wenn man sich dann den Baum genauer ansieht, sieht man kleine Schaumnester. In diesen Schaum werden die Larven der Schaumzikade vor Fressfeinden geschützt, außerdem sorgt er für die notwendige Temperatur und Feuchtigkeit.

Überraschend viele Schwäne, Enten und Gänse am Ippesheimer See

Das Wegkreuz läßt mich nicht los

Ippesheimer See aus anderer Perspektive

Der Prinz - ausnahmweise blieben die Füße trocken

Lost Place?

Mehr lost und mehr Wasser - auch hier blieben die Füße trocken

Schaumnester der Schaumzikaden

Heuraufe für Pferde

Noch mehr tropfender Schaum

Romantik am Ippesheimer See


Sonntag, 26. Mai 2024

Ruhe

Meine Buffy - jung und wild - respektiert Brownie. Brownie ist die ältere. Brownie hat das Hausrecht. Wenn Brownie was "sagt", ist es Gesetz. Sei es "Hör auf mir hinterher zu rennen" oder aus "Das ist mein Körbchen". Dann liegt die große 10mal so schwere Buffy halt nicht im Körbchen, sondern die kleine Brownie. Dann stören auch keine Luftballons. Dann können sich beide nach einer anstrengenden Runde Gassi ausruhen.

Siesta: Buffy und Brownie


Samstag, 25. Mai 2024

Abendstimmung am Rhein

Manches Mal bin ich ja ein wenig spontan. Auch wenn es mitten in einer Schulwoche ist, kann es passieren, dass ich die Kids und Hund nach dem Abendessen ins Auto einlade und zum Rhein fahre. 

Was für eine grandiose Stimmung am Abend. Viele Menschen, die den Tag dort verbracht haben, fahren zum Abendessen nach Hause. Das Menschengeschnatter wird leiser, das tierische Geschnatter wird lauter. Hier klappt es sogar recht gut, dass die Picknicker ihren Müll entsorgen bzw. sogar mit nach Hause nehmen. Dafür, dass wirklichh viel los ist, liegt recht wenig Unrat herum.

Die Kids sind mit den Füßen im kalten Wasser. Buffy jagt und schnappt nach den Wellen.









Freitag, 24. Mai 2024

Gänseblümchen

Meine Freundin ist eine echte Powerfrau. Sie wuppt ihren Alltag in Vollzeit mit drei Mädels und Hund. Und ganz "nebenbei" verwirklicht sie sich und ihre Interessen und hat den "Mainz nature journal club" gegründet. Monatlich denkt sie sich ein Thema aus, sucht einen Treffpunkt in Mainz und näherer Umgebung. Dann trifft sie sich mit Gleichgesinnten und es wird ein Nature Journal gezeichnet, geschrieben, skizziert, geklebt - alles, was gefällt. Es wird geschaut, gelesen, gemessen, Lupe, Lineal, verschiedene Bücher, Bleistift, Kleber, Buntstift, sogar Aquarellfarben,....

Mein Nuture Journal zum Thema "Gänseblümchen"

An Muttertag hat sie zum "Nature Journal Club kids" eingeladen. Diesem Ruf bin ich mit meiner Prinzessin gern gefolgt. Das Thema war "Gänseblümchen". Dieses Jahr gibt es so verdammt viele Gänseblümchen. Das ist mir in all den Jahren noch nie so aufgefallen. 

Meine Prinzessin hochkonzentriert


Meine Freundin freut sich immer über neue Interessenten. Bei Interesse kann ich den Kontakt herstellen. Verlinken kann ich leider nicht, da ich kein Insta-Account habe.



Donnerstag, 23. Mai 2024

Neue Hausnummernbeleuchtung

Kennt ihr das? Jahrelang ist alles super und plötzlich stört es euch so massiv, dass ihr es sofort ändern müsst?

So ging es mir mit unserer Hausnummernbeleuchtung. Die war halt alt und dunkel und leuchtet in dreckigem Warmweiß. Außerdem - und das war tatsächlich der eigentliche Grund - musste das Licht abends immer händisch angeschaltet werden. 

Also fix eine neue Lampe mit Dämmerungssensor besorgt und gleich am nächsten Tag angebaut. Ich kann ja unglaublich viel handwerklich allein, aber ich bin ein Legastheniker, was den Umgang mit der Bohrmaschine betrifft. Von daher war ich heilfroh, dass ich das alte Bohrloch von der alten Lampe nutzen konnte. Erstaunlicherweise hatte die alte Lampe auch nur ein Bohrloch gehabt. Und ja, ich weiß, die neue Lampe hängt etwas schief - macht mir aber nichts. Ich freue mich jetzt über die Automatik und das schöne helle Licht. (Und wer weiß, vielleicht bohrt mir ja mal irgendwer ein zweites Loch....)


Und hier in der Nacht:


Gut beleuchtet auch in der Nacht
 

So sah die alte Lampe ausgebaut, allerdings habe ich natürlich mal wieder vergessen zu fotografieren, als die Lampe noch hing.

alt, kaputt und vergilbt


Mittwoch, 22. Mai 2024

Dreck-weg-Tag, Klappe die zweite

Nachdem wir ja neulich genug Dreck im Feld gefunden haben, haben wir die Aktion noch einmal wiederholt. Obwohl wir fast den gleichen Weg gelaufen sind, kam wieder genug Dreck zusammen. Und die ganze Menge haben wir in lediglich 20 Minuten zusammengesammelt bei der normalen Gassirunde.

Aber natürlich haben wir die Runde Gassi genossen. Die Wege sind übersäht mit Gänseblümchen. Eine Wohltat für die Augen. Es lässt mein Herz vor Freude hüpfen.



Dienstag, 21. Mai 2024

Elfenbeinhochzeitstag

Wahnsinn: Mein Mainzelmännchen und ich sind nun 14 Jahre verheiratet. Wir sind durch dick & dünn gegangen. Wir haben viele gute Zeiten und auch echt verdammt harte Zeiten durchlebt.

Ich liebe dich noch immer vom ganzen Herzchen!

frisch vermählt 2010

Auf der Buga 2011

Spargelbauer 2018

Daheim im eigenen Garten 2020

ebenfalls im Garten 2021

Mein lieber Mainzelmann, wir müssen uns echt angewöhnen an unserem Hochzeitstag ein Selfie zu schießen. *kicher*

Montag, 20. Mai 2024

Muttertagskarte

 In der Schule hat meine Prinzessin eine ganz tolle Muttertagskarte für mich gestaltet. Wunderschön - genau in meiner Lieblingsfarbe.

Karte zum Muttertag

Eigentlich ist es ja ganz simpel, Waschi-Tape und dann mit Tusche Herzen gemalt, trocknen lassen, Waschi-Tape abziehen, Namen in die Mitte - Ergebnis wunderschön!