Ich habe alles raus, alles gesichtet, sortiert und auch wieder einiges direkt abgearbeitet. Puh! Angstgegner besiegt *lach*
Ich lasse euch auch wieder dran teilhaben. Es befriedigt darüber zu schreiben. Und vielleicht wird es dann in der Zukunft nicht mehr so schlimm, weil ich ja jederzeit mein eigenes geschriebenes lesen kann.
Los geht´s
Dieses kleine Minitäschen sollte mal ein Hochzeitsgeschenk werden. Leider sah es fertig - jawohl, es ist fertig - gar nicht nach Muffin aus. So habe ich es nicht verschenkt, sondern in dem Horrorbeutel verschwinden lassen.
Jetzt hat es die Prinzessin entdeckt - es ist im Übrigen ein Pils, sieht man doch - und weg war es. Nun kann sie dort kleine Schätze drin lagern.


Wieso ist denn der Beutel hierein geraten? Ein wenig geknittert ist es jetzt, aber nicht kaputt. Beim nächsten Bügeln werde ich ihn einmal mit viel Liebe und Dampf behandeln und dann kann auch er weiter genutzt werden. ZACK - so einfach kann es sein.
Ein T-Shirt von meinem Mann. Irgendwo hat er das geschenkt bekommen, aber es ist entspricht einfach nicht seiner Größe. Eigentlich war der Plan: Er kauft sich ein einfaches T-Shirt in der Farbe seiner Wahl, ich schneide das Bild aus und nähe es am neuen Shirt fest.
Jetzt mag er das Motiv nicht mehr, es lag wohl zu lange. Dafür hat der Prinz gleich Besitzansprüche angemeldet, ich kann es ihm doch kleiner nähen, den Troll möchte er gern haben.
Angehalten, Maß genommen, sollte gehen, auf den Stapel für To-Do gelegt, zum blauen Pulli....
Und das hier ist ein echtes Ufo. Ich habe ein neues Patchwork-Motiv ausprobiert, eigentlich gefällt es mir gut, ABER ich war nicht so zufrieden, weil die Nähte nicht ganz so exakt verlaufen, wie in der Vorlage. Deswegen habe ich weder den Reißverschluß dran, noch eine Rückseite gestaltet. JETZT aber - mit einem gewissen zeitlichen Abstand - finde ich die Nähte doch sehr regelmäßig und werde das Projekt beenden. Rauf auf den Stapel!
Ja, also das, meine Lieben, ist meine Haremshose. Den Schnitt habe ich von einer aus Jersey abgenommen und nicht beachtet, dass Baumwolle nicht elastisch ist. Ich war zu faul, die Hose anzuprobieren um zu sehen, ob noch was zu retten ist. Der Stoff gefällt mir, damals wie heute. Der ist ganz dünn und leicht, dazu hat er eine wunderschöne Stickerei mit Holzperlen. Definitiv zu schade zum Wegwerfen. Ich werde versuchen zu retten, was zu retten ist und dann darüber berichten.
Das hier ist ein wenig peinlich. Also Pst!!!
Meine Freundin hat mir die Hose mitgegeben, ob ich ihrer Tochter mal ein Gummi reinziehen kann. Also habe ich das Bündchen aufgetrennt und ein Gummi eingezogen und mit einer Sicherheitsnadel fixiert. Ich dachte, es wäre eine gute Idee, das Gummi am Bauch vom Kind anzupassen und dann entsprechend festzunähen. Irgendwie ging die Hose unter. Das älteste Kind war dann aus der Hose rausgewachsen, die Hose tauchte nicht mehr auf, ihr zweites Kind konnte sie also gar nicht tragen. Jetzt aber, für ihr drittes Kind, da ist die Hose jetzt fertig. OK, sie ist leicht gefüttert, also eher dann was für den Herbst. Ich habe das Gummi festgenäht, das Bündchen leicht geschlossen mit ein paar Stichen von Hand. That´s it! (Heut Nachmittag fahre ich sie direkt zu meiner Freundin.... wer kann schon ahnen, welche Gefahren hier noch auf die Hose lauern!)



Was soll ich sagen? Der Horrorbeutel ist leer!
Da kommt jetzt allerdings wieder etwas rein
- blauer Pulli, der auf seine neuen Bündchen wartet
- BH, der ein Stück stoff über den rutschigen Bügel bekommt
- Haremshose
- das Patworkkissen
- TShirt für den Sohn
- Mutterpasshülle (mit der Überlegung, ob ich das überhaupt noch angehe
- ein Rock und ein Oberteil, beides in grün, beides mit akutem Passformmangel
- und sofern es wieder auftaucht, der Spielebogen, zu nähen von Hand, aber sind ja nur wenige Stiche, sollte echt schnell gehen.
Dann kann ich gucken, wo die anderen Ufo´s sich versteckt haben
ich vermisse ein blaues Blusenshirt von mir, den Strick-Ohnezahn für die Prinzessin und eine Mütze für mich (die war sogar mit im Urlaub, und selbst in der Entspannung habe ich nicht die Anleitung verstanden.... da muß ich noch mal jemanden fragen, der sich damit auskennt.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen