Bevor es jetzt so unbeschreiblich heiß und trocken geworden, hat es immer wieder geregnet oder genieselt oder getröpfelt. Es gab aber eigentlich keinen Dauerregen und auch keine richtig üblen Schauer.
Prompt haben sich die Schnecken in unserem Garten wieder extra wohl gefühlt und für uns wurde das Grundstück-Verlassen zur Mission Impossible. Die Schnecken sind zwar groß, aber sie sind so gut auf unserem Boden getarnt, dass sie nicht gesehen werden. Es sei denn natürlich, man schaut hin.
![]() |
Ich liebe sie einfach |
Und genau das habe ich getan. Ich habe die Schnecken den einen Morgen sogar zur Seite gesetzt, damit sie nicht von unserer Briefträgerin erwischt werden oder von meinem Mann, wenn er mit dem Hund raus geht. Ich habe fast 2 Dutzend (es waren 22 Stück) Schnecken eingesammelt. Und das auf 2 qm und auch nur die, die sich auf den Waschbetonplatten aufgehalten haben.
Wer auch seine Schnecken umsetzen möchte, der sollte vor dem Hochheben der Schnecke zart ans Schneckenhaus anklopfen. Die Schnecke zieht sich dann zusammen und kann leicht angehoben werden, ohne dass sie sich verletzt.
![]() |
Suchbild - wer findet alle? |
Na, das ist ja lustig: Vor fast genau einem Jahr habe ich einen ähnlichen Beitrag zur Schnecke verfasst *lach*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen