[Werbung ohne Auftrag, aus Überzeugung]
Also eigentlich ist der korrekte Name: Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Diesen Freizeitpark haben wir 2014 durch Zufall entdeckt. Der Prinz war und ist tatsächlich noch immer großer Dino-Fan. Es gab eine Zeit in der sich sogar für uns eine Jahreskarte gelohnt hätte (leider haben wir nie eine gehabt), weil wir so oft dort gewesen sind. Das letzte Mal ist tatsächlich schon etwas länger her (2022).
In den Dinopark darf man mit seinem Hund gehen. Man bekommt zum Eintritt einen Kaka-Beutel, muss den Hund an der kurzen Leine führen, aber darf überall hin - ok, fast überall: Spielplatz ist natürlich nicht erlaubt. Es gibt sogar einen Hundestrand - nur ist Buffy alles, aber keine Wasserratte.
![]() |
Mit Wasser kann man nur eines machen: TRINKEN |
Der Park ist quasi mehrfach geteilt: Freizeitpark, Tierpark, Freiwildgehege und Dinopark. Um allerdings in den Dinopark zu gelangen, muss man durch das Freiwildgehege gehen. Das ist unglaublich toll. Hier laufen die Rehe frei herum. Sie sind an Menschen gewohnt und lassen sich streicheln und futtern aus der Hand.
Ob das mit Buffy gelingen kann? Sie hat einen unglaublichen Drang nach vorn und will gern Tieren hinterher. Sicherheitshalber habe ich ihr die Handschlinge um den Hals gelegt. So kann ich sie kürzer halten und sie zieht nicht so heftig. Keine Sorge, die Schlinge ist groß genug, sie bekommt sie ohne zu öffnen über den Kopf und sie ist auch nicht eng am Hals. Das wirkt immer nur so, weil sie so flauschig ist. Aber was soll ich sagen? Buffy war fantastisch! Sie hat aufmerksam geschaut und aufgepasst, was die Kinder machen und ist ganz nah bei mir geblieben. Sie hat weder gebellt noch gezogen. Ich bin unglaublich stolz auf sie.
Dann endlich konnten wir die Dinos besichtigen. Die Ausstellung gibt es seit 25 Jahren, es kommt immer mal wieder ein neuer Dino dazu. Zuletzt sahen einige Modelle schon etwas mitgenommen aus, dieses wurde aber zwischenzeitlich angegangen, die Dinos restauriert und sie erstrahlen wieder im neuen Glanz. Der Park hat bei meinen Kindern seine Faszination nicht verloren. Sie konnten sich an so vieles erinnern und haben sich drauf gefreut.
![]() |
Am Eingang zum Dinopark steht zur Begrüßung ein riesiger Bär |
![]() |
Diese Kegelrobben sind natürlich nicht echt |
![]() |
Riesenammonit - frisch gestrichen |
![]() |
aufmerksame Buffy |
![]() |
Ich hatte es vergessen! Auch im Dino-Teil gibt es jede Menge freilaufendes Wild. |
Das Highlight ist der Vulkan. Von dort oben hat man eine herrliche Aussicht über den Dinopark, außerdem kann der Vulkan "ausbrechen".
![]() |
Der Vulkan raucht und dampft |
![]() |
Panoramabild auf dem Vulkan |
![]() |
Die Kinder hatten Spaß vor dem Spinosaurus |
Zurück mussten wir dann wieder durch das Freigehege. Mit Hund durch die Personenvereinzelungsanlage habe ich mir nicht zugetraut. Außerdem wollte ich, dass die Kinder noch ein wenig spielen dürfen. Dies bedeutete allerdings auch: Noch einmal durch das Freigehege. Und da wir aus jahrelanger Erfahrung wissen, dass der Imbiss vor den Wildschweinen besonders lecker schmeckt, haben wir dort sogar eine Pause gemacht. Hier konnten wir beobachten, wie ein Reh aus einer Tonne trinkt. Dieses Reh lies es über sich ergehen, dabei gestreichelt zu werden und es stibitze sich hinterher von anderen Gästen ein Brötchen.
![]() |
Gar nicht scheu: Das Reh trinkt am Imiss aus einer Regentonne |
Es ging noch kurz über die Spielplätze. Während die Kids getobt haben, gab es für uns Erwachsene einen Kaffee. Auf dem Weg zum Ausgang haben wir auch noch einen Crepe gefunden, aber dann ging es wirklich nach Hause. Ein wirklich gelungener Ausflug für uns alle.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen