Das Wochenende war sehr ereignisreich bei uns gewesen.
Am Samstag ist der weltbeste Ehemann nach Sankt Petersburg zum Fußball gucken geflogen und meine Mama kommt extra aus Berlin angereist, um mich zu unterstützen. Die Kinder haben sie nun schon wieder ein halbes Jahr nicht gesehen und sich riesig auf Oma gefreut!
Wir haben die Oma extra in Frankfurt am Bahnhof abgeholt und sind direkt in den Frankfurter Palmengarten gefahren. Das letzte Mal war ich vor rund 8 Jahren dort - auch mit der Mama, aber noch ohne Kinder, den Prinzen trug ich zu der Zeit schon unter meinem Herzen.
Es wird zwar gerade gebaut, aber maßvoll, so dass man weiterhin fast überall hingehen kann und einfach viel schönes sieht. Jede Menge Pflanzen draußen und in den Häusern, aber auch Wasser und Skulpturen und - natürlich - die Spielplätze.
Meine Kinder wollten unbedingt die Fleischfressenden Pflanzen sehen, die haben wir allerdings in der Kürze der Zeit nicht gefunden. Wir hatten nur 4 Stunden. Aber der Wasserspielplatz war definitiv ein Highlight! Ich konnte mich noch gut dran erinnern und hatte entsprechend Wechselsachen und sogar Handtücher eingepackt.
Dieses Mal sind wir sogar mit dem Bähnchen gefahren. Am anderen Ende sind wir ausgestiegen und gleich wieder auf einem Spielplatz gelandet, so konnten wir leider nicht mehr mit den Tretbooten fahren.
Und am Sonntag sind wir nach Pohl im Taunus gefahren, dort gibt es ein Limeskastell, ein römisches Kleinkastell. Dort ist am Wochenende eine Gladiatorengruppe "Ludus Nemesis" aus Hamburg aufgetreten. Es wurde gekämpft und wahnsinnig viel erklärt - und einiges ist hängengeblieben (es gab weibliche Gladiatoren, der Gladiator mit dem Fischernetz ist wahrscheinlich kein Fischer, denn nie hat ein Fischer mit einem Dreizack gefischt, zwei Langwaffenkämpfer sind nie gegeneinander angetreten, es gibt nur eine begrenzte Anzahl von "Paarungen" - nicht jeder konnte gegen jeden kämpfen. Die Ausbildung von Gladiatoren war teuer, deswegen war das höchste "Glück, wenn es ein unentschieden gegeben hat. Bei Kämpfen auf Leben und Tod hatte der Verlierer dennoch eine Chance zu überleben, wenn er das Publikum auf seiner Seite hatte - aber nicht durch den Daumen, sondern wahrscheinlich über die Lautstärke der Rufe)
Das Kleinkastell ist ein Nachbau, aber mit viel Liebe. Es kann überall besichtigt werden. Man kann auf den Turm klettern und vieles entdecken, Strohbetten und auch Helme. Also ein rundherum schöner Ausflug.
Montag, 25. Juni 2018
Dienstag, 19. Juni 2018
Karl Knopf als Kostüm: Der Baum mit Schlange
(UPS, stellt euch mal vor, das ganz hätte ich schon am 5.2.2016! gepostet..... geschrieben war alles, und dann ist es unter gegangen, weil ich noch die Fotos hochladen mußte. ManOMan!
ÜBRINGS: beide Hosen tragen die Kinder noch heute, der Großse seine inzwischen komplett ohne Knöpfe, die sind irgendwie nach und nach verschwunden. Und die Kleine endlich wieder, nachdem ich sie endlich wiedergefunden und repariert habe.)
P.S. Schlange dazu war übrigens zu unpraktisch, aber auch so war er ein toller Baum!)
Partnerlook für Kinder finde ich total klasse. Partnerlook für Jungen und Mädchen extrem spannend aber auch schwer umzusetzen...
Und hier ist jetzt meine "leichte" Variante: Karl Knopf für meinen Prinzen und Karl(a) Knopf für die Prinzessin.
Die Hose für meinen Prinz wird dann erstmals im Kindergarten zu Fassnacht ausgeführt. Als Teil des Kostüms. Thema im Kindergarten ist Dschungel. Mein Prinz will als Schlangenbaum gehen - also er selbst wird zum Baum und eine Schlange soll an ihm rumklettern.
Deswegen ist die Hose aus festen braunen Cord, eben wie ein Baumstamm. Dazu kommt dann ein grünes Shirt mit Blättern und seine Kuschelschlange als Deko - noch nicht probiert, aber zu aller Not haben wir noch einen Plan B: Tiger. Das Kostüm haben wir schon vor 3 Jahren geschenkt bekommen in Größe 92, inzwischen ist er längst bei Größe 122 angekommen! ABER das Kostüm paßt noch immer, denn ich habe sowohl die Arme und Beine verlängert und dem Tiger einen "Stoffgürtel" verpaßt, damit auch noch der Rumpf rein paßt. Leider hatte ich den "Gürtel" schon vor einem Jahr reingenäht und zwar in braun. Jetzt hatte ich das braun nicht mehr und mußte schwarz nehmen - so sieht es aus, als wenn der Tiger durch den Matsch gelaufen ist. *lach* Kind zufrieden, Kostüme werden hier ganzjährig angezogen, nur bis die Prinzessin reinpaßt wird dann wohl noch ne ganze Weile dauern.

Das verlinke ist mit Creadienstag, HoT, Dienstagsdinge und Kiddikram
ÜBRINGS: beide Hosen tragen die Kinder noch heute, der Großse seine inzwischen komplett ohne Knöpfe, die sind irgendwie nach und nach verschwunden. Und die Kleine endlich wieder, nachdem ich sie endlich wiedergefunden und repariert habe.)
P.S. Schlange dazu war übrigens zu unpraktisch, aber auch so war er ein toller Baum!)
Partnerlook für Kinder finde ich total klasse. Partnerlook für Jungen und Mädchen extrem spannend aber auch schwer umzusetzen...
Und hier ist jetzt meine "leichte" Variante: Karl Knopf für meinen Prinzen und Karl(a) Knopf für die Prinzessin.

Deswegen ist die Hose aus festen braunen Cord, eben wie ein Baumstamm. Dazu kommt dann ein grünes Shirt mit Blättern und seine Kuschelschlange als Deko - noch nicht probiert, aber zu aller Not haben wir noch einen Plan B: Tiger. Das Kostüm haben wir schon vor 3 Jahren geschenkt bekommen in Größe 92, inzwischen ist er längst bei Größe 122 angekommen! ABER das Kostüm paßt noch immer, denn ich habe sowohl die Arme und Beine verlängert und dem Tiger einen "Stoffgürtel" verpaßt, damit auch noch der Rumpf rein paßt. Leider hatte ich den "Gürtel" schon vor einem Jahr reingenäht und zwar in braun. Jetzt hatte ich das braun nicht mehr und mußte schwarz nehmen - so sieht es aus, als wenn der Tiger durch den Matsch gelaufen ist. *lach* Kind zufrieden, Kostüme werden hier ganzjährig angezogen, nur bis die Prinzessin reinpaßt wird dann wohl noch ne ganze Weile dauern.

Das verlinke ist mit Creadienstag, HoT, Dienstagsdinge und Kiddikram
Donnerstag, 14. Juni 2018
Kindermund: Haarpunzel
Die Prinzessin liebt Märchen, Prinzessinnen und Pferde und Glitzer und all das, was dazu gehört.
Im Urlaub haben wir uns "Rapunzel, neu verföhnt" angesehen. Sie kannte das Märchen vorher nicht und war begeistert. Nach dem Urlaub, schwupp, kein Interesse mehr.
Jetzt waren wir in der Bücherei und sie hat ein Buch über die Walt Disney Prinzessinnen gefunden und ausgeliehen. Als letzte (oder vorletzte) Prinzessin wird Rapunzel vorgestellt. ZACK: Sie wußte noch alles - Urlaub ist schon fast 3 Monate her - von Haarpunzel und der bösen Hexen und dem "Prinzen", der ja eigentlich ein Dieb ist/war.
Aber in echt: Haarpunzel ist doch fein. Es paßt auch irgendwie viel besser.
Bei Rapunzel muß ich immer an Falten und Runzeln denken *lach*, aber nicht an wunderschöne lange glitzernde Zauberhaare.
Im Urlaub haben wir uns "Rapunzel, neu verföhnt" angesehen. Sie kannte das Märchen vorher nicht und war begeistert. Nach dem Urlaub, schwupp, kein Interesse mehr.
Jetzt waren wir in der Bücherei und sie hat ein Buch über die Walt Disney Prinzessinnen gefunden und ausgeliehen. Als letzte (oder vorletzte) Prinzessin wird Rapunzel vorgestellt. ZACK: Sie wußte noch alles - Urlaub ist schon fast 3 Monate her - von Haarpunzel und der bösen Hexen und dem "Prinzen", der ja eigentlich ein Dieb ist/war.
Aber in echt: Haarpunzel ist doch fein. Es paßt auch irgendwie viel besser.
Bei Rapunzel muß ich immer an Falten und Runzeln denken *lach*, aber nicht an wunderschöne lange glitzernde Zauberhaare.
Dienstag, 12. Juni 2018
Doppelbett für Junge und Mädchen
Wer denkt, das geht nicht - oh doch!!!!! Ich habe es geschafft.
Nachdem die Entscheidung für ein Etagenbett gefallen ist, stand direkt fest: Die Prinzessin schläft oben und der Prinz wollte unbedingt nach unten. Kein Streit, kein Thema.
Ich wurde allerdings schon drauf angesprochen, wieso ich das so gelöst habe. Aber: Wieso soll ich einen Streit provozieren oder auslösen, wenn sich die Kinder einig sind. Die Prinzessin ist ja nun auch schon fast 4 Jahre alt und kann recht gut und sicher klettern. Bei ihr habe ich derzeit auch mehr Vertrauen, dass sie oben auf dem Bett weder läuft noch hüpft oder rumtobt. Und der Prinz hatte schon immer unter seinem Hochbett lieber geschlafen, als oben drauf.
![]() |
Traum für kleine Mädchen |
![]() |
Erst die Seiten... |
![]() |
...Ideensuche für den Eingang.... |
![]() |
... ERGEBNIS! |
![]() |
"Innenleben" |

Piratenvorhang
Kosten: 12 €
Zeit: 5 h
Schnittmuster: keines
verlinkt mit: Creadienstag, Dienstagsdinge, handmade on Tuesday, Kiddikram und Made4girls
Freitag, 8. Juni 2018
Karl Knopf als Mädchen-Variante
![]() |
damals (Januar 2016) |
Ich habe ja ein wenig mit mir gerungen, aber letzendlich habe ich mir doch das Schnittmuster Karl Knopf gekauft. Direkt am nächsten Tag bin ich in Berlin zu HüCo gefahren und habe Stoff gekauft.
Stoff für die Prinzessin, Stoff für den Prinzen und Stoff für mich. Meine Kinder sollen jeweils eine Karl Knopf bekommen und ich ein AnniNanni-Kleid. Letzteres wird wohl noch ein wenig dauern. (aktueller Nachtrag: ja,.... der Stoff lagert hier noch immer, ihr habt nichts verpasst *grmf*)
ABER die Karl Knopf genaugenommen die Karla Knopf für meine Pinzessin ist fertig.
![]() |
heute (Mai 2018) |
Ich habe sogar direkt dran, gedacht passende Knöpfe zu kaufen!
Jetzt ist so "viel" Stoff übrig, dass ich davon für sie unbedingt noch einen Rock nähen will. Bin ich einfaltslos, wenn es der 2Knopf Rock wird? Vielleicht entscheide ich mich ja doch noch für eine Ballonrockvariante.
Schnitt: Karl Knopf
Größe: geschätzt 86/92
Material: Pailettencord und Bündchen von HüCo
Verlinkt mit: Kiddikram; Made4girls
Mittwoch, 6. Juni 2018
Seeungeheuer für Mädchen

Nein, kommt Zeit kommt Rock.

Oben noch ein Bündchen rein. Das türkisse Bündchen ist der letzte Rest gewesen, ich hatte Probleme ihn so stark zu dehnen und mußte dennoch einen Gummi einziehen, damit der Rock nicht vom Po rutscht. Nächstes Mal schneide ich die Ecke (also den Kreis) oben kleiner aus.
Trotz Rest hat es gereicht, dass ein Seeungeheuer genau vorn in der Mitte ist! Hinten ging es leider nicht mehr auf, und auf 3 oder 4 Teile hatte ich keine Lust. Aber der Drehrock fällt ja eh in vielen Falten, das fällt nicht auf.
Schnitt: Rockstar von Fräulein Klee Berlin
Stoff: Stoffmarkt (hier aber nur noch der Rest)
Kosten: quasi keine, Stoffrest, Bündchenrest, Garn geschenkt bekommen *g*
Zeit: 80 Minuten
verlinkt mit:creadienstag, Kiddikram und Made4girls
Abonnieren
Posts (Atom)