Wir sind zu viert und wohnen in einer schönen, sonnenhellen 3,5 Zimmer Wohnung. Das halbe Zimmer ist das Näh-, Arbeits - und Chaos(*kreisch*)-Zimmer. Meine Kids sind endlich zusammengezogen, bis vor kurzem durfte die Kleine noch bei uns im Schlafzimmer schlafen, jetzt steht ihr bei mit im Kinderzimmer.
Kinder zufrieden? Ja und nein.
Sie wollen zusammen einschlafen, sie wollen zusammen spielen, sie wünschen sich aber eben auch mal Raum für sich. Sie dürfen eine kleine Ecke im Wohnzimmer ebenfalls mit Spiel- und Bastelzeug belagern und Bücher lagern eigentlich überall, aber so ein wenig setzt sich halt auch der Wunsch durch, ein eigenes Zimmer haben zu wollen, Ruhe haben zu wollen. OK, ich weiß, es heißt Kinderzimmer - Plural! Und ich weiß auch, dass es Luxus ist, wenn jedes Kind ein eigenes Zimmer hat. Oder ein Arbeitszimmer zur Verfügung steht oder ein Schlafzimmer.... Aber so ein wenig existiert der Wunsch nach einem Haus mit Garten und genug Zimmern.... wir reden von 5 bis 6 Zimmern, oder meinetwegen 4 plus 2 halbe oder so.
Tja, und nun haben wir uns mal ein Haus angesehen zum Kaufen. Ein schönes älteres Haus, solider Grundriss: Erdgeschoss Küche, Toilette, Wohnzimmer und ein kleiner Raum (Nähen, Hausaufgaben,...) 1. Stock 4 etwa gleichgroße Zimmer und ein Bad mit Wanne, Dachgeschoss isoliert und mit Treppe erreichbar. Keller mit Zugang zum Garten. Klingt alles super. Es ist sogar eine Garage bei.
Bei der Besichtigung hat der Prinz direkt gefallen an einem Zimmer gefunden, in dem noch ein Schminktisch steht, das soll sein Zimmer werden, halt wegen dem Spiegel. Überhaupt war halt das Haus noch nicht leer geräumt, es standen noch sehr viele Möbel drin, Schätze und Schrott nebeneinander.
Daheim sagt der Prinz aus heiterem Himmel: "Wenn wir umziehen, werde ich unsere alten Möbel vermissen!"
Kurz gestutzt, gegrinst und erklärt
Ich liebe solch Situationen einfach, welche Gedanken Kinder in ihrem Kopf haben. Ob das Haus einmal unser zu Hause wird - warten wir es ab.
Dienstag, 28. November 2017
Sonntag, 26. November 2017
Reststoff wird Schlüppi
Ich weiß gerade nicht mehr, welche Anleitung ich hier genutzt habe - es gab sie nur in einer Größe und ich hatte versucht sie selbst ein wenig zu vergrößern.Und auch mein Zierstich war nicht wirklich gut gewählt. Mission:fail. OK, aus Fehlern kann man ja nur lernen. Demnächst will ich mich mal an einen Jungsbuxe setzen - die Prinzessin hat von der Oma Schlüppis geschenkt bekommen - DANKE! Sie werden sehr gern getragen, immerhin sind sie lila und mit Prinzessin und Einhörner! Da hat meine Mama einfach einen tollen Geschmack.
Samstag, 25. November 2017
Monstermütze
Nachtrag:
Schon letztes Jahr genäht, aber nicht gebloggt.... Manchmal kommt man nicht hinterher, so von wegen Fotos machen und schreiben und hochladen...
Eine Chris-Beanie für den Prinzen. Wobei ich muß sagen, ich habe mir das Schnittmuster nur angesehen und dann einfach meinen normalen Beanie-Schnitt genommen, den ich immer nutze - einmal ein Dreieck reingeschnitten.
Letztes Jahr im Dauereinsatz,... bald fängt wieder die Mützenzeit an, mal sehen, ob die dann noch gut ist, oder ob es eine neue werden kann. Und wo ich jetzt so drüber nachdenke, meine ich die Mütze ist sogar schon 2 Jahre alt! Auf alle Fälle im Dauereinsatz - und das obwohl ist es *hüstel* noch immer nicht geschafft habe die Wendenaht zu schließen. Viele viele Male gewaschen, im Schlamm gespielt, im Regen gelaufen, im Wind gewedelt, im Sand gelegen, im Auto vergessen.... ja sie hat einiges mitgemacht. ABER sie ist dabei kaum ausgeblichen! Sas beweist mir nur, dass es nicht nur ein Lieblingsteil, sondern auch gute Qualität ist
. Und genauso wünsche ich mir das.
Ich hatte die Idee, dass ich ja irgendwo noch ein Stück Stoff habe - ungewaschen.... das hätte ich gern einmal daneben gelegt, aber leider leider finde ich es in meinemm kreativen Chaos nicht - schade.
Dafür ist hier noch das Shirt, welche ist damals draus genäht habe.
Schon letztes Jahr genäht, aber nicht gebloggt.... Manchmal kommt man nicht hinterher, so von wegen Fotos machen und schreiben und hochladen...
Letztes Jahr im Dauereinsatz,... bald fängt wieder die Mützenzeit an, mal sehen, ob die dann noch gut ist, oder ob es eine neue werden kann. Und wo ich jetzt so drüber nachdenke, meine ich die Mütze ist sogar schon 2 Jahre alt! Auf alle Fälle im Dauereinsatz - und das obwohl ist es *hüstel* noch immer nicht geschafft habe die Wendenaht zu schließen. Viele viele Male gewaschen, im Schlamm gespielt, im Regen gelaufen, im Wind gewedelt, im Sand gelegen, im Auto vergessen.... ja sie hat einiges mitgemacht. ABER sie ist dabei kaum ausgeblichen! Sas beweist mir nur, dass es nicht nur ein Lieblingsteil, sondern auch gute Qualität ist
Ich hatte die Idee, dass ich ja irgendwo noch ein Stück Stoff habe - ungewaschen.... das hätte ich gern einmal daneben gelegt, aber leider leider finde ich es in meinemm kreativen Chaos nicht - schade.
Dafür ist hier noch das Shirt, welche ist damals draus genäht habe.
Donnerstag, 23. November 2017
Geschenkeanhänger

Neulich habe ich Formlocher oder Stanzer gefunden. Die habe ich direkt mitgenommen. Leider eignen die sich doch nicht so gut für Pappe - Papier ok, aber Pappe, ne... kommt man kaum durch.
Das Ergebnis ist dennoch schön! (wenn auch schweißtreibend *g*) Und ein paar mehr werden es sicherlich noch werden müssen ....
Mittwoch, 22. November 2017
Hosen flicken - in schön und auffällig!
Ich habe das schöne Wetter ausgenutzt und mich mit den Kindern auf den Balkon zurückgezogen.

verlinkt mit
Creadienstag, Meertje, LunaJu und Made4boys
Dienstag, 21. November 2017
Dino-Set aus Hose und Shirt
Set von vorne |
Set von hinten |
Mein Sohn möchte eigentlich nur noch Jogginghosen tragen. Ich finde Jogginhosen zwar in der Wohnung und auf dem Spielplatz ok, aber in der Schule oder unterwegs nicht so passend. Jetzt habe ich das Schnittmuster Hose Motti von Made für Motti für mich entdeckt, dies ist sogar ein freebook!
Sattel vorn |
Sattel hinten |
mit der Zwillingsnadel |
Saum mit Zwillingsnadel und Armbündchen |
Treffer Dino genau in der Mitte |
Und wenn ich es genau betrachte, dann besteht das Set aus einem Beanie, einem Loop, einem T-Shirt, einem Longsleeve und einer Hose - 5 zueinanderpassende Teile!
Zusammenfassend
Hose - Schnitt: Made for Motti, alte Jeans und Dinostoff, Größe 134 (noch zu weit)
Longsleeve - Schnitt: Little Pina & Pino, ausrangiertes Shirt vom liebsten Ehemann und Dinostoff, Größe 134 (super)
Dinostoff ist eine Eigenproduktion von Der Bundspecht
verlinkt mit:
creadienstag
meertje
made4boys
kiddikram von LunaJu
dienstagsdinge
handmadeontuesday
Samstag, 18. November 2017
Nähen für den Nikolausmarkt

... ABER
wenn die Kita zum gemeinsamen Nähen und Basteln für den Nikolausmarkt ruft, dann bin ich dabei!
An zwei Abenden haben sich Mamas und ein paar Erzieherinnen getroffen, gegessen, getrunken, gequatscht und auch wirklich gewerkelt.
![]() |
ausgerechnet die unvollendete Krone fotografiert :-( |
Kühlpadhüllen |
Zurück zu meinem Part: dem Nähen.
Ich bin schon recht stolz, in so großer Gruppe so viele schöne Dinge genäht zu bekommen.
Beim ersten Termin waren es über 70 Nikolaussocken! Und zwar wirklich wie im Flow - erstmal nur den Aussenstoff zusammennähen, dann nur Innenstoff, dann die Socken "verheiraten", umbügeln wurde wieder übernommen *g* und dann noch den Schaft umnähen.
Fazit:
In der Gemeinschaft macht so eine Massenproduktion echt Spaß. Alles zugereicht bekommen, nicht nachdenken dabei, gut versorgt mit Speis und Trank *g*
Ich habe versucht ein paar Fotos zu machen,... aber im dunklen und nur mal so zwischen Tür und Angel.... ich hoffe, ich kann am 2.12. Fotos vom Stand auf dem Nikolausmarkt machen.
P.S.
Die Halssocken und Loops habe ich damals für die Kita genäht, allein: habe ich zwar gern gemacht, aber so war es viell netter. Wer das noch einmal nachlesen möchte, bitte hier klicken.
Sonntag, 12. November 2017
Drachen, Flugdrache.... oder auch Schutzschild

keine Zeit, am Sonntag irgendwo etwas einzukaufen oder bis Montag zu warten, aber wenn ich eines gut kann, dann ist es inzwischen improvisieren.
Stöcke haben wir immer reichlich auf dem Balkon, davon durfte ich zwei nutzen. Der Drachenkörper ist einfach aus Müllbeutel (doppellagig). Und beklebt mit Transparentpapiert. Ich wollte ja Augen und Mund drauf kleben, die Prinzessin wollte eine Krone und Herzen.... ok ok, ihr Drache.
Einzig: In der Luft war er noch nicht. Der Wind fehlt. Oder es ist Wind mit Regen - da will ich nicht!
Samstag, 11. November 2017
Leseecken-Monster

Jedenfalls war heut die Kinderzeitung Kruschel drin. Die schmökere ich meist mit den Kindern durch.
Kruschel hatte heut eine Bastelanleitung: eine Lesezeichenecke als Kruschelmonster.
Da ich schon sehr lange kein Lesezeichen mehr nutze hab ich mich noch mitten in der Lektüre ans Basteln gemacht *g* Ergebnis überzeugt!
ähm..... wieso ist nur mein Buch schon wieder ohne Lesezeichen?
Ich glaube, ich brauche ein zweites.... in rosa oder so *lach*
Freitag, 10. November 2017
Laterne: Der Igel


Nun wartet seine Laterne auf den Einsatz zum St. Martinsumzug heute abend! Ich hoffe sehr, dass das Wetter mitmacht, bisher ist Regen gemeldet.... aber gut, Regen ist nicht gleich Regen!
Mittwoch, 8. November 2017
Monsterbeule oder Beulenmonster
Mein Prinz war am Wochenende zu einem Geburtstag eingeladen. Der junge Mann ist 5 Jahre alt geworden und hat eine Drachenparty gefeuert. Dort gab es einen tollen Drachenkuchen - den muß ich euch einfach hier kurz zeigen!
verlinkt mit:
Creadienstag
kiddikram
made4boys
Dienstag, 7. November 2017
Piraten-Kissen
Aus dem Stoff für die Kopftücher vom Piraten-Geburtstag ist so viel Stoff übrig geblieben, dass ich direkt noch vorm Geburtstag in die Kissenproduktion gegangen bin.
Es mußte was mit Dreiecken werden, und dazwischen dunkelblau uni. was hab ich hin und her überlegt, diagonal, oben/unten, rechts/rechts.....
Dann habe ich mich entschieden und schon hier ging was mächtig schief, denn der Streifen in der Mitte wurde mir viel zu breit. OK, da muß ein Spruch drauf. Zum Glück war der Trauzeuge von meinem Mann grade hier, er schreibt die Kalles Kram im Kopf-Artikel und hat auch schon ein Buch herausgebracht. Zurück zum Brain-Storming. Wir zwei haben morgens beim ersten Kaffee den Kopf glühen lassen, mächtig viel aufgeschrieben und genausoviel verworfen - nachmittags habe ich dann einen schönen Spruch zusammengereimt. Nicht perfekt, wie das immer so ist, aber ich wollte das dann unbedingt vor dem Geburtstag fertig bekommen und die Zeit wurde knapp.
Beim Zusammennähen der nächste Schreck - die Schrift ist verkehrt herum! oder die Schiffe *lach*. Lassen oder auftrennen, aber ich weiß, das hätte mich ewig gestört. Also aufgetrennt. Und dann beim Probieren auf dem Lieblingskissen der Schock - ich bin zu kurz geworden, zu viel abgeschnitten, keine Lust mehr! Kissenhülle flog in die Ecke und da blieb sie einen dicken fetten Monat liegen! Böse Hülle *pfui*
Es mußte was mit Dreiecken werden, und dazwischen dunkelblau uni. was hab ich hin und her überlegt, diagonal, oben/unten, rechts/rechts.....
Ich bin Pirat
ich bin stark
ein Auge zu
Holzbein dazu
Muskeln aus Stahl
Schatzsuche Qual
Goldenes Herz
Entern ohne Scherz
Rum in der Hand
Das Meer ist mein Land
Aber irgendwie fand ich es zum Wegwerfen dann doch zu schade - also habe ich mich letzten Sonntag noch einmal dran gesetzt. So schlimm war es alles nicht - einen schmalen Streifen uni unten dran gebastelt - ihr wisst doch: genau so hatte ich das schon immer geplant! Reißverschluss rein und Kissenhülle zugenäht - TATAAAA!!!!
Man, hat sich der Prinz gefreut! Tags liebt er die Seite mit den Schiff, nachts erinnert ihn das Muster zu sehr an Totenschädel *grusel*. Da dreht er das Kissen dann lieber auf die andere Seite mit dem Mutmach-Spruch.
Verlinkt mit:
Freitag, 3. November 2017
Laterne: Die Tanzmaus
Jetzt fängt sie wieder an: Die Zeit der Laternen. Die ersten habe ich bereits in den Blogs gesehen.

Bei der Prinzessin wurde an 4 Nachmittagen mit den Eltern Laternen gebastelt. An einem Nachmittag war auch ich dabei. Ich finde das so toll! Es gibt drei Modelle jeweils in groß oder klein und man kann sich sogar die Farben selbst aussuchen. An dem Nachmittag selbst bekommt man alles hübsch vorbereitet in einem Tütchen in die Hand und kann dann einfach "meditativ" die Linien ausschneiden, zusammenkleben und einer Laterne beim Entstehen zusehen.
Meine Prinzessin hat sich natürlich die Tanzmaus ausgesucht. (Die anderen waren eine Vampir-Laterne und ein Eisbecher.) Bei der Vorlage gab es auf dem Oberteil zwar nur einen Stern, wir haben ganz frech zwei genommen und einen als Kette. Dazu noch ein Stirnband, weil die Maus beim Tanzen bestimmt schwitzt *g*
Hier nun erstmal die Bilder, die ich in der Kita geschossen habe, denn wenn alle 4 Nachmittage gelaufen sind und alle Kinder ihre Laternen haben, wird erstmal ein großes Gruppenfoto gemacht - danach dürfen die Laternen erst nach Hause umziehen.



![]() |
Seht mal wie stolz! |
Donnerstag, 2. November 2017
Kürbiskunst: der Todesstern
Mit Verspätung präsentiere ich unseren Kürbis.
Irgendwie haben wir dieses Jahr keinen Kürbis gekauft, und auch die Aktion bei real verpaßt, bei der man das Wochenende vor Halloween vor Ort einen Kürbis schnitzen kann. Meine beiden Kinder sind auch bei Halloween nicht so richtig hinterher. Der Große, immer am Kämpfen und immer mutig und stark, hat tatsächlich Angst vor Hexen. Nun ja, und letztes Jahr zu Halloween wurde eine der Türen von einer Hexenpuppe geöffnet, die auch noch Geräusche gemacht hat. Der Prinz ist fast gerannt - ich konnte ihn beruhigen. Später hat er an einer Tür geklingelt, da ging direkt die Nebelmaschine an und ein Tonband - vorbei! aus! endgültig! Er wollte heim und auch nicht starten. OK - ich muß nicht alles mitmachen. Aber ich schweife ab.

Halloween Vormittag waren wir bei meiner Freundin. Sie hatte noch 3 Kürbisse bekommen und sie waren noch nicht geschnitzt. Wir wollten das dann gemeinsam mit den Kindern machen. Unsere drei Jungs haben auch ganz fleißig die Kürbisse ausgehöhlt und zumindest meiner hatte ganz konkrete Wünsche wie sein Kürbis aussehen sollte: Wie der Todesstern.
Bewaffnet nur mit einem normalen Küchenmesser habe ich mich dann ans Werk gemacht. Die Prinzessin auf dem Schoß, die Jungs inzwischen mit Laserschwerten kämpfend im Garten. Und ich finde, so als Erstlingswerk, unser Kürbis kann sich sehen lassen.
Ganz goldig fand ich ja von meiner Freundin, dass sie uns den Todesstern geschenkt hat! Nochmals vielen lieben Dank hierfür! Ich hätte das niemals verlangt oder erwartet und war so richtig angenehm überrascht.
Der Kürbis steht jetzt bei uns auf dem Balkon. Und mein Mann hat in letzte Nacht künstlerisch in Szene gesetzt. Was sagt ihr zu seinen Bilder?
Ich muß wohl nicht extra erwähnen, dass nicht nur der Prinz ein großer Star Wars Fan ist - auch mein Mann ist ein Fan der ersten Stunde. Sein Held: Han Solo wie man unschwer erkennenn kann.
Halloween Vormittag waren wir bei meiner Freundin. Sie hatte noch 3 Kürbisse bekommen und sie waren noch nicht geschnitzt. Wir wollten das dann gemeinsam mit den Kindern machen. Unsere drei Jungs haben auch ganz fleißig die Kürbisse ausgehöhlt und zumindest meiner hatte ganz konkrete Wünsche wie sein Kürbis aussehen sollte: Wie der Todesstern.
Ganz goldig fand ich ja von meiner Freundin, dass sie uns den Todesstern geschenkt hat! Nochmals vielen lieben Dank hierfür! Ich hätte das niemals verlangt oder erwartet und war so richtig angenehm überrascht.
Der Kürbis steht jetzt bei uns auf dem Balkon. Und mein Mann hat in letzte Nacht künstlerisch in Szene gesetzt. Was sagt ihr zu seinen Bilder?
Ich muß wohl nicht extra erwähnen, dass nicht nur der Prinz ein großer Star Wars Fan ist - auch mein Mann ist ein Fan der ersten Stunde. Sein Held: Han Solo wie man unschwer erkennenn kann.
Mittwoch, 1. November 2017
Häkelmütze für die Prinzessin
Es ist vollbracht - endlich hat die Prinzessin eine Häkelmütze wie ihr "Baby". Ne,... nicht ganz genau, der Schnitt ist ein anderer, cooler. Die Farben sind auch anders.
Die Wolle durfte sie wieder selbst auswählen. Ich fand die Farbwahl ein wenig sonderbar - lila, orange, pink, grau und grün - zusammen ist es aber dennoch gelungen. Anleitungen kann ich beim Häkeln nicht lesen, ich kann mir auch einfach nicht merken, was feste Maschen, halbe Stäbchen oder ganze Stäbchen sind.... ich muß immer ein wenig experimentieren. Eigentlich bin ich immer zufrieden. Bei dieser Mütze ist das, was sich bim Baby am Kopf so tolll anschiegt größer geworden, blumiger, voluminöser. Am Ende mußte ich wieder mächtig Maschen reduzieren, sonst hätte sie in 10 Jahren erst gepaßt *lach*. Was mir ja besonders gut gelungen ist *hüstel - auch ich weiß, Eigenlob stinkt!* ist das Bündchen! Meine Prinzessin mag das übrigens gar nicht, weil es nicht bunt genug ist. Sie hätte wohl auch noch gern schwarz drin gehabt - da hatte ich mich aber verweigert.
verlinkt mit:
Creadienstag
made4girls
kiddikram
liebste Maschen

verlinkt mit:
Creadienstag
made4girls
kiddikram
liebste Maschen
Abonnieren
Posts (Atom)