Der Oktober hatte wirklich alles geboten, was zu bieten ist: T-Shirt-Wetter, Regen - von leichtem Niesel bis kräftigen Schauer, von Wind bis Sturm und den ersten Bodenfrost. Ganz nebenbei wurden die Blätter herrlich bunt gefärbt, Pilze sprießen aus dem Boden und es wird wieder merklich dunkler. Dafür gab es aber auch den einen oder anderen fantastischen Sonnenaufgang.
Natürlich habe ich auch noch Bilder von meinem Wegkreuz. Leider parken inzwischen dort immer mal wieder Nachbarn (natürlich nur, wenn die Straßen voll sind, für dennoch ärgerlich).
Und nun endlich ein paar Zahlen für die Statistik-Fans. Im Oktober bin ich trotz Urlaub 166 km geradelt. Dafür sass ich 11,5 Stunden im Sattel. Wenn man überlegt, dass mein Sport, mein Ausgleich ein "Nebeneffekt" von dem Zur-Arbeit-Fahren ist, ist das nicht schlecht.
- Januar 2025: 180 km
- Februar 2025: 161 km
- März 2025: 80 km
- April 2025: 128 km
- Mai 2025: 200 km
- Juni 2025: 174 km
- Juli 2025: 144 km
- August 2025: 227 km
- September 2025: 203 km
- Oktober 2025: 166 km
- 2018: 233 km
- 2019: 0 km
- 2020: 1.424 km
- 2021: 2.064 km
- 2022: 3.137 km
- 2023: 2.434 km
- 2024: 2.145 km
- 2025: 1.713 km (vorläufig)
Und meine Schritte präsentiere ich hier nur noch ohne Worte. Keine Challenge dies Jahr.
- Januar 311.127 (10.036)
- Februar 312.608 (11.165)
- März 293.738 (9.475)
- April 289.565 (9.652)
- Mai 301.216 (9.717)
- Juni 252.251 (8.408)
- Juli 322.147 (10.392)
- August 293.625 (9.472)
- September 270.012 (9.000)
- Oktober 291.320 (9.397)













Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen