Sonntag, 16. November 2025

Besichtigung der Mewa-Fußball-Arena

Tagtäglich fahre ich an der Arena vorbei, mit dem Rad, mit dem Auto und auch mal mit dem Bus. Wenn das Stadion nachts beleuchtet ist, dann können wir das Licht im Himmel oder an den Wolken sehen. Ich selbst mag Fußball nicht wirklich, aber dieses Stadion beeindruckt mich, weil es so ein schönes rot hat. Es ist auch gar nicht so riesig, obwohl es mitten auf den Feldern im Nirgendwo steht.

Nun war mein Neffe in den Sommerferien zu Besuch und hatte nur einen Wunsch für einen Ausflug bei uns: Eine Führung durch die Mewa-Arena.

Die Mewa-Arena - Das Fußballstadion von Mainz 05

Alles klar, das läßt sich einrichten. Da kein anderer mitkommen wollte, wurde es so ein "Tanten-Ding".

Zur Orientierung

Wir sind extra zeitiger hingefahren, damit wir noch den Fan-Shop plündern konnten. Leider wurde dieser gerade umgebaut und wir waren am letzten Tag vor der Wiedereröffnung da. Der provisorische Fan-Shop war sehr spartanisch. Ein Trikot kaufen und weiter, eine Sache unter fünf Minuten. 

Graffitis gibt es hier an vielen Stellen - aber wunderschöne mit Mainz-bezug

Die restliche Wartezeit haben wir dann auf dem Spielplatz nebendran verbracht. Der ist richtig klasse: Sport für die Erwachsenen und spielen und klettern für die Kinder. Es wurde sogar an Inklusion bedacht. 

Unter den Rängen

Wir hatten eine tolle Fühung durch das Stadion. Zuerst ging es in die Ränge, anschließend an den Fußball-Rasen. Betreten strengstens verboten, damit keine Samen oder Keime auf den Rasen kommen. Sogar die Fußballspieler müssen über eine desinfizierende Matte laufen, ehe sie auf den Platz kommen.

Blick aufs Spielfeld von den Stehplätzen

Es war großartig auf den Sitzplätzen am Rand zu sitzen.

Die Mainzelmännchen dürfen nicht fehlen

Danach ging es über "geheime" Gänge zum Schiri-Auto ("Schiri, ich weiß, wo dein Auto steht") und anschließend zu den Kabinen der Spieler.

Der heilige Rasen der Mainz 05er

Bevor es zum Höhepunkt ging, machten wir noch einen Stop bei der Presse-Konferenz.

Parkplatz der Spielerbusse und des Schiri-Autos
 

Dann endlich ging es zu den VIP-Logen. Hier mieten Firmen ganze Zimmer und können diese nach eigenen Ermessen einrichten - ganz individuell. Es gibt sogar Logen, die man für Veranstaltungen (auch Kindergeburtstage) mieten kann. 

Spielerkabine
 

Mich hat die Führung sehr beeindruckt. 

Pressekonferenz
 

In meinem Kopf bildet sich der Wunsch, mir auch die anderen Fußballstadion ansehen zu wollen.
 

Eine der VIP-Logen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen