Dienstag, 9. September 2025

Theater: Die dumme Augustine

Die Sommerpause ist zu Ende, endlich geht´s wieder ins Theater. Wir haben eine Lieblingstruppe: Die Junge Bühne Mainz. Diese haben zur Eröffnung der 33. Mainzer Kinder- und Jugend Theaterfestival das Stück "Die dumme Augustine" gespielt.

Plakat Die dumme Augustine
 

Ich habe mir ganz bewusst im Vorfeld keine Inhaltsangabe, Zusammenfassung oder ähnliches durchgelesen. Ich wollte mich von der Umsetzung überraschen lassen. Ich wusste lediglich, dass keine wilden Tiere auftreten werden. Und am Ende kann ich sagen: Dieses Stück ist genial. Es hat mich abgeholt und mitgenommen. Es hat angeregt, mit den Kindern über Feminismus und Selbstverwirklichung zu sprechen. Meine Kinder konnten nicht recht verstehen, wieso die dumme Augustine ihren Mann fragen sollte, ob sie arbeiten darf. Das ist für sie schon so weit weg. Dennoch konnten wir über den Gender Gap sprechen. Und das ganz ohne erhobenen Zeigefinger.

Ein ganz großes Thema wurde bei uns die Redewendung: Im Haushalt helfen. Als Familie leben wir zusammen und machen gemeinsam den Haushalt. Dennoch - auch bei uns - reden wir davon, dass die Kinder und auch mein Mainzelmann im Haushalt helfen. Helfen? Wieso? Mein Mainzelmann muss im Haushalt genauso ran wie ich. Ich möchte keine Hilfe oder Unterstüzung, ich möchte, dass mein Mann sieht, was getan werden muss und das dann macht. Den Kids gebe ich hier natürlich noch Hilfestellung. Dennoch haben wir beschlossen, wir werden das Wort helfen im Haushalt nicht mehr verwenden. Wir machen den Haushalt, jeder so gut wie er kann.

Und das andere Problem, das wir sehr ausführlich diskutieren, ist tatsächlich noch immer die Bezahlung. Immer mehr Familien müssen zu zweit arbeiten, um den Lebensunterhalt zu verdienen. Dennoch verdient pro Stunde der Mann mehr als die Frau. In der Folge bedeutet das natürlich, dass die Frau beruflich wegen der Kinder zurücksteckt, also weniger arbeitet, weil ihre bezahlten Arbeitsstunden tatsächlich weniger Wert sind. Dummerweise überträgt sich das auch auf die nicht bezahlte "Care Arbeit" und einige Herren der Schöpfung sehen sich genau deswegen überlegen. Ein Teufelskreis - aber ich hoffe von ganzem Herzen, dass sich hier noch viel mehr bewegen wird und wir Frauen irgendwann wirklich gleichberechtigt sind und frei entscheiden können - Arbeit und / oder Familie, ohne Spagat und schlechtes Gewissen.

 

Vorfreude im Theater - gleich geht´s los

Aber noch einmal zum Theater. Da es die Eröffnung des Theaterfestivals war, kam sogar das Fernsehen dazu. Sie fragten, ob sie meine Kinder interviewen durfen. Mein Prinz hat gleich zugestimmt. 

 

Mein Prinz beim Interview

Das Interview ist aus der Mediathek des SWR, hier gibt es die ganze Sendung. Der Bericht zum Festival ab Minute 23:38. Viel Spaß! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen