Heute muss ich mich outen: Ich stehe total auf Lost Places. Wenn ich Bilder von anderen finde, muss ich mir sie immer ansehen. Ein wenig neidisch, weil die meisten so grandios fotografieren können und so ein tolles Auge für die kleinen Details haben.
 |
Hier sind zwei Frauen neugierig: Buffy und ich |
Und dann hat sich mir die Gelegenheit für einen echten LostPlace geboten. Erste Regel besagt: Kein Urbexer gibt die genaue Koordinaten preis.
 |
Lost, aber nicht vergessen |
Und für mich eine sehr wichtige Regel: Abgeschlossen ist abgeschlossen, kein Einbruch - aber eine angelehnte Tür oder so, das geht dann schon ... War aber in dem Fall nicht möglich. Vor der offenen Tür gab es ein Gitter mit einem stabilen Schloss.
 |
War das der ehemalige Haupteingang zum Restaurant |
 |
Blumenkübel, beiseite gestellt, leer |
 |
schöne große Fenster, hier konnte man sicherlich gut essen |
 |
ein weiterer Eingang - Türen stehen offen und davor ein Gitter |
 |
Feuerlöscher aus dem Lokal, vor dem Gebäude gesammelt |
 |
Weinfass |
 |
Zugang zur Terasse |
 |
Grill - so einen hätte ich gern daheim |
 |
Angebotstafel: Spargel, Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Kartoffeln, Zwiebeln, Lauch, Kräuter und Eier. Es scheint wohl mal ein Verkaufsstand nebendran gestanden zu haben. |
 |
Türklingel |
 |
Gläser spülen im Außenbereich - das spart Wege. Nun erobert die Natur den Bereich zurück |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen