Dienstag, 30. September 2025

Geocache - locationless

Wie ihr wisst, gehe ich regelmäßgi geocachen. Es ist eines meiner Hobbys. 

Jetzt gibt es die Möglichkeit einen locationless Geocache zu loggen: 


 

Donnerstag, 25. September 2025

Rund um die Mewa-Arena

Ich habe das Gefühl jede abendliche Gassirunde noch in vollen Zügen ausnutzen zu müssen. So ging es am Wochenende zum Gassi rund um die Mewa-Arena - dem Fußballstadion von Mainz 05.

Ich habe dieses Mal gar nicht so viele Fotos gemacht, der Prinz hatte so extrem viel Redebedarf und ich habe einfach zugehört.

Aber bei diesem Fundstück musste ich dann doch das Handy zücken.

 

Sicherheit, passend zur Örtlichkeit

ChatGPT sagt hierzu: "Ein Hydrant, der den Ball bereits hochhält - bereit für den Anstoß und Abpfiff zugleich. Statt still und unscheinbar am Feldrand zu stehen, trägt er mit stolz sein Fußball-Trikot aus Farbe und Metall. Wasser für die Feuerwehr, aber im Herzen klar ein Fan"

Und auch der Vogelschwarm, der auf einmal am Fußballstadion vorbei geflogen ist, hat mich abgelenkt und beeindruckt. Auch wenn das keine Zugvögel sind - ich denke, es waren Krähen - so hat mir das einen Vorgeschmack auf das Vogel-V gegeben. 

Vogelschwarm über der Mewa-Arena

 Hierzu der Kommentar von ChatGPT: "Selbst die Vögel wissen, wo die beste Stimmung ist" oder auch "Mewa-Arena: Hier fliegen nicht nur die Bälle"

Mittwoch, 24. September 2025

Flugplatz Finthen

Habt ihr Orte in eurer näheren Umgebung, die sich wie ein Kurzurlaub anfühlen? Ich habe mehrere durch den Rhein. Wasser geht halt immer. Aber auch durch die ganzen Weinberge - Hügel und Aussicht geht einfach auch immer. 

Heute zeige ich euch einen Ort, der eigentlich ungewöhnlich ist: Am Flugplatz.

Wer jetzt direkt denkt: Flughafen, laut, voll, Menschen, Autos, Koffer, Hektik, Lärm,... Dem sei gesagt, dass es ein kleiner Privatflugplatz ist. Hier ist alles gemütlicher und es fliegen auch nicht so extrem viele Flugzeuge im Minutentakt. Es sind kleinere Maschinen und zwischen den ganzen Starts und Landungen ist eine Pause.

Wie eine Düne an der Nordsee
 

Aber dieser Ort. Diese Weite. Dieser eine Hügel mit der Windhose. PlaneSpotting. Im Tower ist ein Restaurant untergebraucht, hier kann man auf der Terrasse sitzen und dem Treiben zusehen. Dann spazieren auch die Piloten herein und unterhalten sich so "exotisch" über Wind, Luftschichten, Probleme bei Starts oder Landungen. Das ist eine ganz eigene Welt.

Früher war dieses Tor geöffnet und ich oft mit dem Rad durchgefahren, dahinter ist ein toller Ort, um die Flugzeuge beim Landen zu beobachten - Jetzt ist das Tor mit insgesamt 4 Schlössern gesichert!
 

Unsere abendliche Gassirunde hat uns zum Flugplatz nach Finthen geführt. Da wir erst nach dem Abendessen dort waren, sind wir nicht ins Restaurant. Aber damals wie heute übt dieser eine Sandhügel eine magische Faszination auf meine Kinder aus.

Mist - ich Sonnenlicht nicht gesehen, dass ich das Schild "abgeschnitten" habe

Und für mich ist es ein 30 Minuten Urlaub quasi ohne Anreise. 7 Minuten Autofahrt zähle ich nicht, da ist es weiter zum Einkaufen. 

Eine "flauschige" Distel (Google sagt: Gemeine Kratzdistel)

Und dann gibt es hier noch so extrem leckere Mirabellen und Pflanzen, die ich sonst nicht finde.

Laut Google ein Echtes Leinkraut

Und auch Buffy fühlt sich dort sehr wohl.


 

Dienstag, 23. September 2025

Sonnenuntergang auf der Mainzer Seite

Natürlich kann der Sonnenuntergang nicht nur von Wiesbaden bewundert werden, auch in Mainz zaubert er tolle Stimmungen.

Blick zur Schiersteiner Brücke
 

Nach dem Abendessen sind der Prinz und ich ins Auto gestiegen und nach Mombach an den Rhein gefahren. Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest kann man dort allerdings gar nicht mehr die Runde laufen und so sind die Wege ganz schön zugewachsen. Dennoch konnten wir die Abendstimmung genießen. Buffy hatte genug zu schnuppern. Und wir haben die halbe Stunde Zeit einfach genossen. 

 


Das Rheinwasser musste natürlich kontrolliert werden

Blick zur Rettbergsaue

Dschungel-Feeling

Montag, 22. September 2025

Experiment: Schwingungen

Endlich werden die Schulfächer interessanter. Der Prinz hat endlich Physik bekommen. Ich liebe Physik: Alltag erklärt. Unerwartetes im Alltag. Versuche, Versuchaufbau, Protokolle, Hypothese, Material, Skizze, Durchführung, Beobachtungen und das wichtigste die Auswertung.

Als erstes nehmen Sie Schall durch und sollen direkt ein Experiment allein daheim durchführen. Ist doch wohl logo, dass ich da gern helfe.


Material: Glas, Bindfaden, Kugel aus Alufolie

Versuchsaufbau: Alukugel am Bindfaden an ein Glas halten und mit dem Finger dagegen schnippsen


Und weil mein Tag viel mehr Stunden hat als normal, habe ich zum Lernen ein Video draus gezaubert.


 

Sonntag, 21. September 2025

Kindermund: Fischsalami

Werden die Kinder älter, wird der "Kindermund" weniger. Voll schade: Ich liebe diese süßen Versprecher.

Jetzt gab es allerdings doch noch einmal einen Kindermund: "Mama, darf ich die Fischsalami aufessen?"

Ich stutze. Fischsalami? Habe ich was verpasst? In der Regel gehe ich einkaufen, der Prinz mag gern Fisch, also so unwahrscheinlich, dass es etwas fischiges bei uns gibt ist es nicht. Aber Fischsalami? Nie gehört!

Soll ich auflösen?

Fischsalami

 Lachsschinken mit Kräutermantel. Aber ja, es hätte auch Dillrand sein können und fein geschnittener Thunfisch. Wir lassen uns nun den Rest der Fischsalami schmecken - Guten Hunger

Samstag, 20. September 2025

Was ist das schönste von Wiesbaden? - Der Blick nach Mainz

 Ja, ich weiß, das ist ein wenig provokant. Grundsätzlich sind mir solch Streitigkeiten aber egal, aber hier passt der Spruch ausgezeichnet. Denn von Wiesbaden, kann man herrlich sehen, wie die Sonne in Mainz untergeht.

Der Prinz und ich haben unsere Abend-Gassi-Runde nach Kastel verlegt. Mainz-Kastel wohlbemerkt, obwohl das ja bereits Wiesbaden ist. Sogar Hessen *lach*

Achtung: Bilderflut, dafür mal wenig Worte:





Krähe auf dem Schild

Riesen-Lego-Männchen 
Was guckst du?
Gucke glücklich!


Vogel im Flug


 Eine Stunde am Wasser ist einfach ein Kurzurlaub für Körper und Geist, Streicheleinheit für die Seele!

Freitag, 19. September 2025

Frühnebel - Der Herbst schickt bereits einen Gruß

Sonne ist toll. Zuviel Sonne mag ich allerdings überhaupt nicht. Ich bevorzuge dann Wolken und auch Nebel. Nebel zaubert die Welt immer so herrlich mystisch, seht selbst

 

Ich habe das Bild in ChatGPT geladen. Dort bekomme ich dann immer eine Bildanalyse. In diesem Fall bekam ich dazu noch diese schöne Zusammenfassung.

Auf dem Weg zur Arbeit lag heute Morgen noch Nebel über den Feldern.
Stille, geheimnisvoll und fast ein wenig unheimlich - als würde die Landschaft den Atem anhalten.
Nur ich, mein Rad und der einsame Baum am Feldrand  

Nein, unheimlich würde ich es am morgen selbst nicht bezeichnen, mystisch oder magisch passt viel besser!

Und auch dieses Bild ist an dem Morgen entstanden: Die Hochhäuser von Gonsenheim. Leicht belächelt als "die Elsa" - im Morgennebel ist auch sie wunderschön.

 


Zwei Tage später habe ich "die Elsa" mit einem Regenbogen fotografiert. Das ist sicherlich ein Zeichen, dass "die Elsa" inzwischen nicht mehr belächelt oder bemitleidet werden muss. 

 


Donnerstag, 18. September 2025

ChatGPT-Fail

 Geilo - jetzt kann ich schon über Fails bei ChatGPT schreiben. *lach*

Ich finde bei FB ein lustiges Bild in einer Gruppe, die sich mit ChatGPT&OpenAI beschäftigt. Eine Frau macht ein Selfie und im Hintergrund fotografiert sie ihren Hund mit, der allerdings gerade ein "beschäftigt" ist. 

Das will ich auch! Allerdings wurde meines anders lustig *prust*

 


Ich habe gelernt, immer hübsch den Prompt teilen. Dieser ist von hier.

Realistisches Selfie in einem Wald.
Eine Frau steht im Vordergrund und hält ihr Handy für ein Selfie.
Haare: [hier eure Haarfarbe und Frisur eintragen]
Outfit: [hier eure Kleidung eintragen]
Accessoires: [z. B. Brille, Schmuck, Tattoos – nach Wunsch]
Im Hintergrund sieht man ihren Hund ([Rasse und Beschreibung eures Hundes eintragen]) in einer witzigen Pose, so dass es aussieht, als würde er das Selfie „verhunzen“.
Lichtstimmung: Tageslicht, natürlicher Waldweg, realistisch.
Kamera: Nahaufnahme von vorne, Hund etwas im Hintergrund klar sichtbar.
 

Mittwoch, 17. September 2025

Zeichnung von Uzi Doorman

Der Prinz hat wieder seinen digitalen Pinsel geschwungen. Dieses Mal hat er Uzi von Murder Drones gezeichnet.

 

 

Natürlich hat er - mir zu Liebe - auch wieder ein Speedpaint erstellt. Ich liebe es, im Schnellgang zu sehen, wie sich seine Zeichnung entwickelt.


 

Ich bin ja davon ausgegangen, dass ChatGPT Bescheid weiß und erkennt, was das für eine Figur ist. Nope, die Beschreibung war soweit ok, aber erkannt hat das System die Figur nicht. Euch verrate ich natürlich, was mir ChatGPT geantwortet hat:

"Das Bild zeigt eine digitale Zeichnung einer stilisierten, cartoonartigen Figur. Die Figur trägt eine Mütze mit Bommel, hat leuchtend violette Augen und hält in der linken Hand eine Waffe (ähnlich einer futuristischen Pistole oder Blaster). Der Körper ist in dunklen blautönen gezeichnet, mit hellen Handschuhen, Stiefeln und einem diagonalen Gurt mit Tasche. Besonders auffällig ist der Leuchteffekt: Um die Figur herum schimmert ein grüner Schein. Die Augen strahlen kräftig in Violett. Auch die Waffe hat einen grünen Glow. Die Pose wirkt ratlos oder fragend, da die rechte Hand geöffnet nach außen zeigt, während die linke Hand die Waffe locker hält."

 

Dienstag, 16. September 2025

Alle Schmetterlinge fliegen HOCH

Der Herbst rückt näher. Heute gab es endlich Wind. Also geschwind nach der Arbeit raus aufs Feld. Wollen wir doch mal sehen, ob unser Schmetterling fliegen kann.

Flieg, kleiner Schmetterlin, flieg!
 

Welch Enttäuschung! Der Wind ist noch viel zu unbeständig. Irgendwie standen viel zu viele Bäume im Weg rum. Aber immerhin haben wir einen heißen Tipp bekommen, wo wir es das nächste Mal versuchen wollen. Für heut sind wir durchgefroren - außerdem will ja gleich auch noch Buffy Gassi gehen.

 

Die Prinzessin passend angezogen für den Schmetterling


Samstag, 13. September 2025

Buffy in the box

 Ich habe es geschafft - ich habe mein erstes perfektes Bild mit ChatGPT erstellt. Mein Hund sieht tatsächlich auf den meisten Bildern wirklich wie mein Hund aus und es gibt nur wenige Stellen, die wirklich cringe sind.


 Also klar, die Proportionen passen im Körbchen und auch beim aufrecht sitzenden Hund nicht zusammen. Mal abgesehen davon, dass Buffy dies niemals tun würde. Die Schattierungn vom Rücken ist anders, aber das hat die Vorlage nicht besser hergegeben, die Pfote beim Hund, der nach oben schaut und spielen will sieht irgendwie weird aus. Aber sonst geht es. Also ich rudere zurück, nicht wirklich perfekt perfekt, aber schön genug.

Natürlich zeige ich auch die Vorlage. Die ist allerdings cringe und weird *lach*, denn da war mein Handy im Fallen, aber Buffy schaut darauf so schön aus, deswegen habe ich es hierfür genutzt.

Die Vorlage zum Erstellen des Boxenbildes

Ach ja - ich habe gelernt, dass wohl gern nach den entsprechenden Prompts gefragt wird und hier hatte ich mir den extra gespeichert. NEIN - ich habe den nicht selbst geschrieben.
 
"Ultra-realistische 8K-Fotografie des originalen Hundes  vom Referenzfoto. Der Hund sitzt in einem Raster aus neun großen Pappkartons (3x3). In jeder Box zeigt der Hund eine andere Performance:

1. Oben links: Hund steht, Kopf gesenkt, schaut nach unten.

2. Oben Mitte: Hund schläft gemütlich auf einem weichen Kissen.

3. Oben rechts: Hund knabbert entspannt an einem Knochen.

4. Mitte links: Hund steht auf den Hinterpfoten und begrüßt freundlich den Hund in der Box darüber.

5. Mitte Mitte: Hund sitzt mit Geschirr und einer speziellen Hundebrille.

6. Mitte rechts: Hund schaut nach oben zur Box darüber und möchte unbedingt den Knochen.

7. Unten links: Hund macht „Männchen“ (sitzend mit hochgestellten Vorderpfoten).

8. Unten Mitte: Hund kuschelt mit einem Stofftier.

9. Unten rechts: Hund sitzt verkehrt herum in der Box (Rückenansicht) 

 

Freitag, 12. September 2025

Denkmal für die Frau, die „zu Hause nichts tut“

Ich bin letzte Woche das erste Mal auf ein KI generiertes Bild hereingefallen. Es hat mich direkt angesprochen, es war so ein "JA, verdammt, so ist es! Zeigt es so deutlich, wie einige Frauen sich fühlen, erschlagen von den Anforderungen der Familie, der Arbeit, des Mannes, den Freunden, den Erwartungen". Unrecherchiert hatte ich das in den WhatsApp-Status übernommen. Prompt die erste Nachfrage einer Freundin "Und wo steht nun das Denkmal?". Erstmal große Augen meinerseits. Meine eiserne Grundregel: Faktencheck NICHT gemacht! 

Also auch, oder gerade weil, dieses Bild von Google AI generiert worden ist und so viele Frauen anspricht, möchte ich es hier gern auch zeigen - auch mit dem Text, den ich dazu gefunden habe.

 

AI-generiertes Denkmal

 

Denkmal für die Frau, die „zu Hause nichts tut“
Du kennst sie. Du hast sie schon Hunderte Male gesehen.
Sie schreit nicht. Sie beklagt sich nicht. Sie bittet nicht.
Und doch trägt sie jeden Tag das ganze HAUS auf ihren Schultern.
Es ist das Bild der unsichtbaren Arbeit, die niemand „Arbeit“ nennt, weil sie kein Gehalt bringt – nur Müdigkeit und Schweigen.
 

JA, das spaltet. Zwischen Zustimmung und Überspitzung gibt es auch Stimmen, die besagen: Ist doch gar nicht mehr so, muss ja keine Frau mehr machen oder auch Rumjammern können sie, aber sonst.

Es ist wichtig, dass Care Arbeit als Arbeit angesehen wird. Auch wir Frauen brauchen Pausen und Erholung, nur weil das alle irgendwie hinbekommen oder weil das alles schon seit Jahrhunderten so machen, heißt es nicht, dass es so bleiben muss. Die Alternative: "Na dann bekommt halt keine Kinder, wenn ihr das nicht wollt oder nicht schafft" ist für mich keine Alternative. Zumal ich für mich auch sagen muss: Ich mache das gern: Care Arbeit für mich, für meine Kinder, für meine Familie. Ich gehe auch sehr gern arbeiten - nur empfinde ich den Spagat derzeit als extrem anstrengend. 

Wenn ich so ein tolles Denkmal mit der KI generieren könnte, würde ich wohl noch versuchen den Balanceakt zwischen Arbeit und Familie unterzubringen. Die Erwartungen, die ich an mich habe und die andere an mich haben, denen ich gern gerecht werden will. Die verschiedenen Rolle, die ich derzeit habe: Frau, Mutter, Tochter, Arbeitnehmer, Hundebesitzer, Reinigungskraft, Koch, Ärztin, Psychologin, Liebhaber, Gesprächspartner, Gärtner, Eventplaner, Bänker, PC-Queen, Reparaturkünstler,....

Donnerstag, 11. September 2025

Lost Place

Heute muss ich mich outen: Ich stehe total auf Lost Places. Wenn ich Bilder von anderen finde, muss ich mir sie immer ansehen. Ein wenig neidisch, weil die meisten so grandios fotografieren können und so ein tolles Auge für die kleinen Details haben.

Hier sind zwei Frauen neugierig: Buffy und ich

Und dann hat sich mir die Gelegenheit für einen echten LostPlace geboten. Erste Regel besagt: Kein Urbexer gibt die genaue Koordinaten preis. 

Lost, aber nicht vergessen

Und für mich eine sehr wichtige Regel: Abgeschlossen ist abgeschlossen, kein Einbruch - aber eine angelehnte Tür oder so, das geht dann schon ... War aber in dem Fall nicht möglich. Vor der offenen Tür gab es ein Gitter mit einem stabilen Schloss.

War das der ehemalige Haupteingang zum Restaurant


Blumenkübel, beiseite gestellt, leer

schöne große Fenster, hier konnte man sicherlich gut essen


ein weiterer Eingang - Türen stehen offen und davor ein Gitter


Feuerlöscher aus dem Lokal, vor dem Gebäude gesammelt

Weinfass

Zugang zur Terasse

Grill - so einen hätte ich gern daheim

Angebotstafel: Spargel, Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Kartoffeln, Zwiebeln, Lauch, Kräuter und Eier. Es scheint wohl mal ein Verkaufsstand nebendran gestanden zu haben.

Türklingel

Gläser spülen im Außenbereich - das spart Wege. Nun erobert die Natur den Bereich zurück