

Hier lasse ich jetzt noch einmal einen letzten Blick in die alte Küche zurück. Sie war schon sehr hochwertig und gut durchdacht, ABER viel zu klein und zu beengt und ohne Backofen. OK, dafür gab es einen Dampfgarer. Aber Pizza aus dem Dampfgarer? Ne, das muß dann doch nicht sein.




Die ganze Arbeitshöhe war mit 83cm eh sehr niedrig und das Fenster bündig mit der alten Arbeitsplatte. Da hätte man nie etwas abstellen können oder nie das Fenster öffnen. Das Waschbecken in der Ecke hätte mir aber durchaus gefallen. Jeder Millimeter Raum war mit Schrank besetzt. Mir war die Küche viel zu eng. Und jetzt mit Abstand: Ich bereue es nicht!

Tja,... und dann tauchten doch noch Probleme auf. Die nicht zugeputzten Löcher konnten nicht einfach mit den Platten zugestellt werden. Da das Fenster nicht fertig war, konnte auch dort die Rückwand nicht angebracht werden, es ist aber wenigstens soweit zugeschnitten. An einer Stelle haben sie die Rückwand vergessen. Ich denke, da werde ich wohl noch einmal anrufen und jemanden kommen lassen müssen. Mir ist das aber den Tag einfach nicht aufgefallen.
Dann haben die "Schwachköpfe" - sorry, aber wie blöd kann man eigentlich sein - den Kühlschrank zwar an den richtigen Ort geschoben, aber nicht wieder angeschlossen. So stand der Kühlschrank inkl. Gefrierschrank den ganzen Vormittag bis frühen Nachmittag ohne Strom da. Grummel.
Meinen "alten" Herd, der übrigens ganze 14 Monate alt ist, wollten sie ums Verrecken nicht anschließen. Weil es ein Altgerät ist. Ich frage mich ganz in echt, was ist da sicherer: Wenn ich das mache oder wenn es ein Profi macht? Klar, der könnte in die Gewährleistung genommen werden, aber auch hierfür hätte man ein Schreiben aufsetzen können. Das hat mich schon sehr geärgert.

Aber der schlimmste Ärger: Die haben mir den Geschirrspüler nicht angeschlossen! Sie haben mir irgendwas erzählt, dass der Zulaufschlauch nicht dicht ist. Das wurde dann gemeldet, dann wurde ich von dem Geschirrspülhersteller angerufen, sie brauchen die Typennummer am besten per Mail. Daraufhin wurde dann wohl ein Ersatzteil bestellt und ein Termin abgesprochen - logo, das hat mal eben über ne Woche gedauert. Dann kam der Service vom Hersteller, schaut sich das an und meint, da kann er nichts machen. Geschirrspüler und der Anschlußschlauch ist ok, aber der Wasseranschluss und das Abwasserrohr sind sich gegenseitig im Weg. Immerhin haben sie mir den Tipp gegeben, mir einen Flexschlauch zu besorgen. Das habe ich dann auch direkt gemacht, angeschlossen, getestet.... NÖPP, Wasser tröpfelt dran vorbei. Neuer Versuch, gleiches Ergebnis. Ich bin mal ein wenig im Dreieck gesprungen und dann beim Installateur angerufen, der den Wasseranschluss und auch die Elektrik in der Küche verlegt hat. Zum Glück konnte direkt am nächsten Tag einer kommen. Der hat auch ziemlich genau ....3 Minuten gebraucht.... Hauptwasserhahn abgestellt, jetzt kommt der längste Part, Wasser abgelassen, (kennt jemand noch Werner?) Snieffelstück eingesetzt, Wasserhahn drauf, Haupthahn wieder aufgedreht - FERTIG - Tatatata! Aber die Küchenfuzzis hätten das doch wohl auch wissen können, mir erzählen, dass die Dichtung undicht ist. So was bescheuertes.

Aber nun kann ich kochen und abwaschen in der Küche (im Handwaschbecken oben üben 7 Wochen, das war echt härter als gedacht!) und ich kann mein Geschirr in den Geschirrspüler stellen.
JEAY - Happy End
Deine neue Küche sieht klasse aus und schön praktisch.(obwohl die "Alte" mir auch noch gefallen hätte;-)).
AntwortenLöschenDas mit den Ärgernissen, hatten wir gerade erst mit unserem kleinen Bad...ich hätte nie gedacht , das durch viele unausgesprochene Worte, soviel Zeit vergehen kann, bis es entgültig fertig wurde. Doch lasse uns nun an unseren neuen Räumlichkeiten erfreuen;-)
LG Klaudia
Hej,
AntwortenLöschenmensch deine neue küche sieht ja top aus :0) gefällt mir sehr... ärgernisse gehören zum häuslebesitzer einfach mit dazu :0) ich kenn das zur genüge! ...ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Liebe Sinja,
AntwortenLöscheneine tolle neue Küche hast Du bekommen! Die gefällt mir richtig gut! Ddaß es nie ganz glatt läuft, scheint dazuzugehören ;O)
Ich wünsche Dir einen zauberhaften Wochenteiler!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥