Es fehlt ja eigentlich nur noch die Rückseite, es stand fest, es soll ein Hotelverschluß werden. Und auch den Stoff hat meine Kleine sich schon ausgesucht.
Dann wurde sie krank, dann der Prinz, gefolgt vom weltbesten Ehemann und schließlich dann auch noch ich. Zweite Grippewelle, zweiter Treffer bei uns in der Familie. Oh man! Für dieses Jahr habe ich mehr als die Nase voll von Viren und Bakterien und Betten beziehen, Tee kochen und inhalieren, Medizin verteilen und selbst einnehmen. Langt! Schluß! Aus!
Gestern ging es dann meiner Rübe endlich so weit gut, dass der Kopfschmerz nur noch kam, wenn ich mich arg nach vorn oder nach unten beuge. Also habe ich endlich das Kissen fertig gemacht.


Die Prinzessin ist also sehr glücklich. Damit bin ich es dann auch, obwohl es mit dem Verschluß nicht so gut geklappt hat. Und auch wenn ich keine Idee habe, wieso es in den Ecken so eingedellt aussieht, eigentlich ist das Kissen genau geschnitten und quadratisch, aber vielleicht ist es einfach viel zu dick, als dass man es so quadratisch hätte nähen dürfen. (Jemand Ideen?)
Schnittmuster: keines
Material: Kissen von der alten Couch, 3 verschiedene Jeanshosen, Stoffreste für die Herzen, Rand ist ein 10cm Stück Kaufstoff von Ikea (keine Ahnung, wofür ich das mal geholt habe) und ein wenig lila von einer alten Kissenhülle, Rückseite Fleece von meiner Schwägerin, den sie nicht mehr brauchte und 7 KamSnaps
Zeit: 5 Stunden auf 5 Wochen (hier der Anfang, hier der Zwischenstand)
Und jetzt verlinke ich das noch schnell zu Wir-machen-klar-Schiff.
Liebe Sonja,
AntwortenLöschendas KHerzchenkissen sieht ganz bezaubernd aus...und die kuschelige Rückseite ist doch genau das Richtige;-)
LG Klaudia
Liebe Sonja,
AntwortenLöschendas Herzkissen ist wunderschön! Die flauschige Rückseite gefällt mir auch sehr!
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und einen guten Start in ein wunderschönes und gemütliches Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
sehr schön... - muss ich auch mal versuchen <3
AntwortenLöschen