Sonntag, 12. Oktober 2025

ChatGPT goes Circus - Part 1 (Elefantendomteuse)

Ich liebe Zirkus. Die Spannung, der Geruch, die Kostüme, die Akrobatik - wobei der Geruch war "früher" noch besser - die Sägespäne haben sich tief in meine Gehirnwindungen verwurzelt. Auch wenn ich sagen muss "Ja, ohne Tiere ist es im Zirkus auch toll!" Kein Tier muss für mich in einem engen Käfig gehalten werden. Leider ist es für uns derzeit einfach zu preisintensiv in den Zirkus zu gehen, ich denke, es wird irgendwann wieder Zeiten geben, wo es gehen wird. Nämlich dann, wenn ich nur noch 2 Karten und nicht gleich 4 Karten kaufen muss.

Auf alle Fälle hatte ich bei FB eine Frau gefunden, die sich selbst in die unterschiedlichsten Artistenrollen geworfen hat. Oh ja - mein Lemming sprang in mir hoch und hat sich durchgesetzt,.... es zumindest zu versuchen. Ich drücke mich mal vorsichtig aus: Es ist bei dem Versuch geblieben. Vielleicht hätte ich auch nach dem dazugehörigigen Prompt suchen sollen oder fragen müssen. Aber echt mal, ich mache das ja nun schon den einen oder anderen Tag. Ich habe mir eingebildet, dass ich das schon irgendwie hinbekommen würde.

Als erstes wollte ich mich im fabelhaften Kostüm auf einem Elefanten mit wunderschönem Schmuck sehen, die Haare offen, mystische Stimmung. Aber hey, das Bild eigentlich nur dunkel und der Elefant? Ich weiß nicht, ich habe diese Tiere größer in Erinnerung. *g*

Artistin? oder schwarzes Loch?
 

Wenigstens habe ich im Nachgang noch die Farben ein wenig rausgekitzelt, so ist wenigstens ein wenig was zu erkennen. 

Zottellotte und Elefant in gleicher Größe - finde den Fehler


Dienstag, 7. Oktober 2025

Level 18 erreicht - Geburtstagskarte

Mein Neffe wird volljährig. Logisch, dass ich dort mit einer selbstgemachten Karte aufwarte. 

OK, eigentlich hätte ich gern eine gekauft, aus Zeitmangel und weil mir bis zum B-Day (Birthday) die zündende Idee gefehlt hat. Als ich dann allerdings in der Mittagspause durch die Geschäfte gesaust bin, hat mich überhaupt gar nichts angesprochen, dafür hat mich allerdings die Muse geküsst: Mein Neffe ist ein Gamer. 

Level 18 erreicht
WASD
Tutorial beendet
Jetzt beginnt das Game
WASD für Bewegung
Space für den Sprung
geladen 100%

 


Lieber (nope, wird nicht verraten)
mit 18 schaltest du das nächste Level frei.
Manchmal gehst du mit W nach vorne,
manchmal mit A oder D zur Seite,
aber vergiss nie: 
Mit S darf man auch mal einen Schritt zurück, 
um dann mit mehr POWER weiterzumachen.
Happy Birthday 

Montag, 6. Oktober 2025

Zottellotte 2.0 erobert die echte Welt

Ich bin Zottellotte und ein Lemming. 

Auf FB bin ich in eine Gruppe geraten, die sich mit ChtGPT beschäftigt. Und hier gibt es einige, die dann ihre Prompt veröffentlichen. Wenn mir dann noch das Ergebnis gefällt, muss ich das ebenfalls ausprobieren.

Selbstverständlich habe ich mich noch auf die Suche nach dem Prompt für euch gemacht:

"Eine hyperrealistische 3D-Illustration einer jungen Frau, die aus einer Facebook-Profilseite heraustritt. Sie trägt Jeans, ein schwarzes T-Shirt mit der Aufschrift „CHARLY“, einen langen Mantel, weiße Sneaker und Sonnenbrille. Hinter ihr spritzen farbenfrohe Farbeffekte. Auf der Profilseite steht der Name Charlotte, ein Profilbild, ein Himmels-Coverfoto sowie sichtbare Stories und Beiträge. Cinematisches Licht, 8K im Pixar/Disney-Stil."

Weshalb ich so arg geschrumpft bin, weiß ich nicht. Ist aber schon lustig!

Genau deswegen habe ich das Bild anschließend  mit einer neuer App (PixVerse - Werbung ohne Auftrag!) in Bewegung versetzt. 

 

Zum Schreien komisch, einfach eine Karitatur von mir - gut, wenn man über sich selbst so herzhaft lachen kann.

Sonntag, 5. Oktober 2025

Too Good To Go

Lebensmittel retten, Geld sparen, neues probieren und immer wieder ein wenig Spannung - das alles ist "Too good to go". Ich mache das jetzt über die App eine ganze Weile. Nicht ganz regelmäßig und nicht ganz konsequent, aber immer wieder gern. Gerade, wenn es mal bei uns später wird und keiner mehr Lust hat (einzukaufen und) zu kochen. Früher wurde dann Pizza bestellt oder Döner geholt, nun versuche ich um die Zeit eine TGTG-Überraschungstüte zu erbeuten. Das klappt natürlich nicht immer oder nicht immer in der Nähe. Auch bin ich immer glücklich, wenn mal in der Mittagspause eine TGTG-Tüte zu retten ist. Das ist dann meist eine Überraschungstüte von einem Hotel mit den Resten vom Frühstücksbuffet.

Hier habe ich eine Überraschungstüte im Hotel The Niu erbeutet. Dort war ich schon mehrfach und es ist immer so viel, dass es für eine Mittagsmahlzeit vollkommen ausreicht. Es ist auch immer etwas anderes dabei. Überraschung pur, zum Glück bisher nur positive Überraschungen.

Rettung vom Frühstücksbuffet im Hotel The Niu

Dann war die Prinzessin nach der Schule bei ihrem Klassenkameraden. Da das an der Weiterführenden Schule alles nicht mehr "um die Ecke" ist, habe ich sie am Abend abgeholt, der Prinz hat mich begleitet. Und irgendwie kamen wir Mütter ins Quatschen *lach* wie das manchmal so ist. ZACK - war es 19/19:30 Uhr. Jetzt noch heimfahren, hinstellen und kochen? Neee - App gecheckt, zwei Tankstellen auf dem Heimweg entdeckt, jeweils eine Too-Good-To-Go-Tüte reserviert und eingesammelt. Und dann schlug der Prinz vor, endlich mal wieder Picknick im Auto zu machen. Nichts lieber als das. Einen schönen Platz am Feld gesucht, ab in den Kofferraum und futtern. Deswegen gibt es von diesen beiden Tüten auch keine schönen Bilder. Aber es waren jeweils zwei Tüten und auch sehr vielfältig. Und genauu vier süße Teilchen als Nachtisch waren dabei.




 

Die letzten Tagen war es zeitlich eng mit dem Kochen. Also haben wir uns ein paar Mal "hintereinander" Rettertüten gekauft.

Dies waren zwei Tüten an der Tankstelle in Finthen. Ich weiß, dass dort die Ausbeute immer recht gut ist, dennoch habe ich mich entschieden zwei Tüten zu kaufen, weil wir einfach hungrig waren und es daheim keine Alternative gab. Ich sage mal so, eine Tüte hätte auch gereicht und so sind wir gut satt geworden und die Reste gab es einfach am nächsten Tag. Wegwerfen mussten wir jedenfalls nichts.

total Mainz Finthen - Tüte 1

total Mainz Finthen - Tüte 2


Nach dem Theaterbesuch habe ich die beiden Gastkinder nach Hause gebracht, noch etwas mit der Mutter ausprobiert und die Zeit vergessen. Ein Glück gibt es auf der Strecke eine Tankstelle mit TGTG und es passte zeitlich. Auch dieses Mal habe ich gleich zwei Tüten reserviert. Die Menge war riesig, belegte Brötchen gab es zwar nicht so viele, aber die waren lecker mit Schnitzel und Leberkäse, dazu jede Menge Croisons und Brötchen/Baguette zum selbst belegen.

total Mainz Ebersheim


Huch - aber auch solch eine Tüte kann es geben. Auch diese ist von meiner Lieblingstankstelle. Und auch hier kann es passieren, dass keine "Massen" übrig bleiben. Gezahlt habe ich für diese Tüte 3,50 €. Damit bin ich noch immer richtig zufrieden und wenn ich jetzt ein wenig jammere, dann auf einem hohem Niveau. Denn leider ist nur ein einziges belegte Brötchen übrig geblieben und ansonsten "nur" süss. Das ist für ein gesundes Abendessen natürlich nicht gerade hilfreich. Mit ein wenig Improvisation wurde aus den Resten im Tiefkühler aber ein leckeres Essen mit einem süßen Nachtisch. So kann man das Wochenende auch ausklingen lassen.

total Finthen

 

Auch das ist eine TGTG Tüte von der Tankstelle in Finthen - nur einige Tage später.

total Finthen

Mit der Erfahrung davor, befürchtete ich, dass wir zu viert nich satt werden würden und habe extra noch eine Tüte beim Bäcker in Gonsenheim gerettet. Die war auch MEGA, wurde allerdings fast komplett eingefroren, da wir ja so viel von der Tankstelle bekommen haben.

Lüning Gonsenheim


Einmal Mittagessen abholen im Backwerk. Für 4 Euro bekam ich eine ordentlich große Portion - für zwei Personen auch ausreichend, bei mir blieb etwas übrig, aber meine Familie hat sich am Abend darüber sehr gefreut.

Mittagstüte Backwerk Mainz Schillerplatz

Freitags Leckerbäcker- länger nicht geschafft. Hier rette ich immer wieder gern, weil dort wirklich alle Teile gut schmecken und der Chef ist immer höflich und immer freundlich. Mal ganz abgesehen davon liegt der Bäcker wirklich absolut auf dem Heimweg, 150m Abweichung von der kürzesten Route - da mache ich selbst öfter größere Umwege, um noch etwas Bewegung zu bekommen.

Leckerbäcker am Hartenbergpark

Wir werden also fleißig weiter retten, ich kann jedem nur empfehlen es auszuprobieren. Ein wenig flexibel muss man allerdings schon sein, da es nicht immer das ist, was man erwartet. Sollte man sich allein eine TGTG-Tüte holen, dann ist es gut, wenn Platz im Tiefkühler ist.

Donnerstag, 2. Oktober 2025

ChatGPT Lemming: Gestrickter Hund

In den FB-Gruppe rund um ChatGPT gibt es einen neuen Trend: Gestrickter Hund.

Lemming wie ich nun einmal bin, musste ich das mit Buffy auch ausprobieren. Blöd nur, wenn man nur die kostenfreie Lizenz nutzt und 24 Stunden warten muss. Von daher hatte ich gar nicht mehr den originalen Prompt zur Hand, sondern ich musste ihn mir selbst erstellen.

 

gestrickte Buffy


Na toll, und dann misslingt mir auch noch der erste Versuch. Vor dem gestrickten Hund hatte ich das gestrickte Logo vom Geocaching erstellt. Und ChatGPT war der Meinung, dass er das alles vermischen soll. Also: Immer hübsch beschreiben, was genau getan werden muss. Und wenn es ein neues Thema ist, dann bitte schön auch immer ankündigen. Wollt ihr sehen?

Fail - das Geocaching hat in dem Bild nichts zu suchen und auch der Hintergrund sollte gar nicht gestrickt sein

 

Nachdem ich das dann korrigiert hatte (1. Bild), habe ich aus der Feinstrickbuffy noch eine grob gestrickte Buffy mit großen Maschen erstellt. Hier gefällt mir allerdings nicht, dass die Hinterläufe andersfarbig geworden sind. Eine Korrektur war leider nicht mehr möglich: Limit erschöpft. (aber wenn ich will, kann ich ja die kostenpflichtige Version kaufen - NEIN! dann ist es halt so) 

große Maschen liebe ich - hier gefällt mir das allerdings gar nicht

 

Mittwoch, 1. Oktober 2025

Willkommen Oktober

 ... und wie war der September? Der September hatte alles: Sonne, Wärme, Regen, Wind, Sturm, Gewitter, Nebel, Mondfinsternis - und das alles innerhalb von 30 Tagen. Das ist schon spannend.


 Dazu gab es ein Theaterbesuch, den ersten Lebkuchen, das erste Mal (erfolglos) Drachensteigen lassen, die erste Kürbis-Suppe in der Kantine und die erste selbstgemachte Kürbis-Suppe in dieser Saison.


 Auch bin ich endlich einmal wieder etwas zum Geocachen gekommen. Dummerweise hatte ich den Feenlauf verpasst. Dabei hatte ich hierfür voll die "Werbetrommel" gerührt, weil man hier eine so tolle Medaille bekommen konnte. Beim Feenlauf konnte man auch selbst entscheiden, ob Joggen oder Gehen, sogar die Strecke war mehr oder weniger beliebig wählbar. Immerhin hatte ich mal ChatGPT gefragt, wie ich wohl aussehen würde, wenn ich den Feenlauf mitgehe. Einfach um mein Durchhalten und meine Siegerpose zu visualisieren:


 

Heute geht´s direkt an die Zahlen. Im September bin 203,9 km geradelt. Insgesamt komme ich in diesem Jahr auf: 1547,4 km. Und leider sind extrem wenig Kilometer außerhalb der Fahrten von und zu Arbeit dabei - wenn es mal mehr wurde, dann weil ich einen anderen Weg als den kürzesten gefahren bin.

  • Januar 2025:   180 km
  • Februar 2025: 161 km 
  • März 2025:       80 km 
  • April 2025:     128 km
  • Mai 2025:       200 km
  • Juni 2025:       174 km
  • Juli 2025:        144 km 
  • August 2025:   227 km 
  • September 2025: 203 km 
 Aufstellung über die ganzen Jahre:
  • 2018:       233 km
  • 2019:           0 km
  • 2020:    1.424 km
  • 2021:    2.064 km
  • 2022:    3.137 km
  • 2023:    2.434 km
  • 2024:    2.145 km 
  • 2025:    1.547 km (vorläufig)

Eben habe ich mal geschaut, wie ich so schrittetechnisch stehe - also gehe *g* Im Durchschnitt bin ich letzten Monat exakt 9000 Schritte am Tag gelaufen!

Beweisfoto

  • Januar 311.127 (10.036)
  • Februar 312.608 (11.165)
  • März 293.738 (9.475)
  • April 289.565 (9.652)
  • Mai 301.216 (9.717)
  • Juni 252.251 (8.408)
  • Juli 322.147 (10.392) 
  • August 293.625 (9.472)
  • September 270.012 (9.000)