Na, dass nenne ich heut mal eine Überraschung am Freitag! Ich habe heute morgen meine "Entfristung" von meinem Arbeitsvertrag bekommen! Ich bin jetzt unbefristet angestellt.
Das Wetter ist herrlich, das Wochenende steht vor der Tür, große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am Wochenende wird das Kinderzimmer umgestaltet, inkl. Wände und Decken streichen, Möbel raus und neue rein, alles einmal schön mixen und das Zimmer neu erleben. Ich liebe solch Umbauaktionen total. Und als i-Tüpfelchen jetzt noch der neue Arbeitsvertrag! SCHEE!!!
...und weil es so schön ist und ich mich wie ein Schneekönig freue: Freutag
Freitag, 27. April 2018
Dienstag, 24. April 2018
Nikihose für Jungs

Auf dem Stoffmarkt habe ich spontan Nikistoff mitgenommen, weil der sich so toll angefühlt hat. Einmal türkis-tiefdunkelbau-gestreift und einmal orange-rot-gestreift.
Ich liebe Nikistoff, und ganz besonders in Hinblick auf unseren geplanten Urlaub auf Borkum. So eine schöne warme Nikihose am Strand ist was feines. Ein wenig ärgere ich mich, dass ich mir nicht auch Stoff hierfür mitgenommen habe. Aber ich habe den Stoff bei den Coupons gefunden und ein Meter düfte für mich ein wenig knapp werden.
![]() |
achtet mal auf die Streifen! |
Die große Hose habe ich auch gleich fertig bekommen - Größe 146! Wahnsinn, wo will der Prinz mal hinwachsen? Er ist doch erst 7 Jahre. Ich habe oben ein Gummi eingezogen und am Bein ein Bündchen angenäht - auf eigenen Wunsch wohlbemerkt (Wegen des Bündchen mußte ich ein ganzes Stück Stoff abschneiden,... mal sehen, ob das eine Mütze für die Puppe geben kann oder ein easy Rock....). Dazu gab es noch Hosentaschen. Als Gimmik farblich abgesetzt in den Farben der Schwesternhose *g*
![]() |
Tasche ein wenig zu hoch, sonst super |
Schnittmuster: Jogging Rockers Teens von Mama hoch 2
Größe: 146
Stoff: Niki vom Stoffmarkt, Bündchen von alles-für-selbermacher
Kosten: 6 Euro
Zeit: 2,5 Stunden
ein weiterer Nachtrag:
Die Hose kam auf Borkum zum Einsatz - sie war am Strand und auf dem Spielplatz, nichts eng ein, und sie ist kuschelig.
Leider habe ich es nicht geschafft (oder dran gedacht) beiden Kinder gleichzeitig die neuen Hosen anzuziehen und am Strand zu fotografieren. Es ist eh schwer genug ein Foto zu bekommen, Strand heißt Bewegung und Rennen und Flitzen und Toben - meist sehe ich die Kinder weit weit weg und von hinten.
Aber mal ehrlich: Sind sie nicht süß zusammen?
Großer Bruder schnappt kleine Schwester und los geht´s!
verlinkt mit:
Creadienstag
Handmade on Tuesday
Dienstagsdinge
Kiddikram
made for boys
Montag, 16. April 2018
Kindermund: Windräder
Meine Kinder sind Reisekinder, irgendwie haben beide sehr viel Zeit auf der Autobahn verbracht. Beide Kinder können das auch sehr gut ab, sie sitzen, sie gucken, sie lesen, sie spielen, sie hören, ganz selten schlafen sie sogar mal - aber grundsätzlich lieben sie es!
Windräder üben eine besondere Fazination aus.
Der Große (damals noch Einzelkind) konnte wirklich früh sehr gut und artikuliert sprechen. Er hat sich damals sehr wenige Wörter "ausgedacht", eines davon war "Windant" und als Plural "Windante". Immer wieder erzählen wir es ihm, und immer wieder lacht er darüber.
Die Kleine hat jetzt eine ganz andere Verbindung zu Windrädern *lach*. (Da merkt man einfach den großen Bruder und seine Leidenschaft...)
"Mama, das sind AT-AT-Beine stimmt´s?"
Windräder üben eine besondere Fazination aus.
Der Große (damals noch Einzelkind) konnte wirklich früh sehr gut und artikuliert sprechen. Er hat sich damals sehr wenige Wörter "ausgedacht", eines davon war "Windant" und als Plural "Windante". Immer wieder erzählen wir es ihm, und immer wieder lacht er darüber.
Die Kleine hat jetzt eine ganz andere Verbindung zu Windrädern *lach*. (Da merkt man einfach den großen Bruder und seine Leidenschaft...)
"Mama, das sind AT-AT-Beine stimmt´s?"
Dienstag, 10. April 2018
Borkum: Kreative Tage
![]() |
Erster Tag: Erster Ausflug: Die drei Punkte sind meine Famile! |
Ja, ich weiß, es ist noch nicht Sommer und Ostern war dieses Jahr sehr früh im Jahr, dazu lies der Frühling sich dieses Jahr auch noch viel Zeit oder anders: Der Winter lies auch noch einmal im März seine weiße Schönheit sichtbar werden....
... Alles keine Gründe, nicht im März/April auf meine Lieblingsinsel zu fahren.
14 Tage Urlaub, Erholung, Ruhe, also richtige Ruhe, abends keine Autos, keine Flugzeuge, kein Gekichere, keine Lichter, Weite, unendliche Weite, Leere, Sand, Wasser, freie Zeit, Familie, ...
![]() |
Kneten mit Fimo |
![]() |
Mein Mann beim Werkeln |
![]() |
Sketchnotes von Silvia |
![]() |
Das Fotografenteam aus dem Workshop |
![]() |
Der Prinz an seinem Flaschenöffner |
![]() |
Die Prinzessin beim Bürsten |
![]() |
... am Sägen... |
![]() |
Meine Deko-Vögel |
![]() |
Aus der "Socke" wurde ein Teelichthalter |

![]() |
Kerzenhalter |
Fehlt nur noch das Projekt von meinem Prinzen. Nachdem sein Holz gesäubert war, durfte er sich von 5 verschiedenen Ideen eine aussuchen - er nahm gleich die erste *Tränenlach* - ein Flaschenöffner für Kronkorken mit Magnet. Das funktioniert bestimmt toll, nur leider haben wir sehr selten Flaschen mit Kronkorken. Weil er recht schnell fertig war, durfte er sich dann noch ein Holzstück zum Zersägen nehmen. Er hat es fest eingespannt und immer wieder Stück für Stück abgeschnitten.
![]() |
Fimo-Figuren und Kette |
Kinder glücklich, Mama glücklich, Papa glücklich, kreativ gewesen, was gelernt, was mitgenommen - Erfahrung und 5 fertige und nützliche Kunstwerke dazu jede Menge Fimo-Figuren zum Spielen und eine Kette!
Ein Highlight war natürlich die Vernissage am Ende, bei dem jeder Künstler sein Werk ausgestellt hat und es "der ganzen Welt" zeigen konnte.
![]() |
Vernissage 1 |
![]() |
Vernissage 2 |
![]() |
Vernissage 3 |
![]() |
Vernissage 4 |
![]() |
Vernissage 5 |
Montag, 9. April 2018
Kindermund: Wolkenwasser
Wir machen Urlaub am Meer. Auf Borkum um genau zu sein.
Dieser Spruch ist schon 5 Jahre her, dennoch aktuell. Wir waren Ostern nämlich wieder auf Borkum. Die Wellen waren anfangs wirklich seicht, eher so richtig langweilig.
Aber dann an den letzten beiden Tagen hatten wir "Wolkenwasser"!
Also Wellen, die sich brechen und weiß schäumen, wie Wellen eben. Ich finde den Ausdruck so lieb und so treffend. Wenn ich Gedichte schreiben könnte, würde ich versuchen, dieses Wort in einem Gedicht unterzubringen.
Dieser Spruch ist schon 5 Jahre her, dennoch aktuell. Wir waren Ostern nämlich wieder auf Borkum. Die Wellen waren anfangs wirklich seicht, eher so richtig langweilig.
Aber dann an den letzten beiden Tagen hatten wir "Wolkenwasser"!
Also Wellen, die sich brechen und weiß schäumen, wie Wellen eben. Ich finde den Ausdruck so lieb und so treffend. Wenn ich Gedichte schreiben könnte, würde ich versuchen, dieses Wort in einem Gedicht unterzubringen.
Abonnieren
Posts (Atom)