Da ich aber eigentlich schon genug Taschen und Täschchen habe, habe ich gedacht, ich nehme einfach gedeckte Farben und gestalte es "männlich". Soweit zumindest der Plan *hihi*
Dann wurde es schwerer, ohne Stoffe zu kaufen, was schönes "männliches" zusammenzustellen. Zum Glück hatte ich ja mal einen Koffer mit lauter Stoffabschnitten von Hosenbeinen bekommen. Alles schön klein kariert und dezent bunt.
Und von meinem allerliebsten Ehemann habe ich zum Geburtstag eine Schneidematte und einen Rollschneider geschenkt bekommen. Wenn das kein Zufall ist!
Das Muster war wirklich schnell zugeschnitten und zusammengenäht - ich denk mal, keine 40 Minuten. Als Kombinationsstoff habe ich mir eine alte Jeanshose geschnappt - in schwarz, damit die Farben schön zur Geltung kommen. Natürlich hatte ich wieder mal einen Reißverschluß hier gehabt, aber in meinem alten Ausschlachte-Rucksack. Aber das war schon Arbeit, den auszubauen.
Als Innenstoff habe ich den alten und sehr bunten Duschvorhang genommen. Der war bei uns genau 2 Wochen im Einsatz und klebte mehr am Bein als alles andere und flog postwendend wieder raus.
Beim Zusammennähen gebe ich es ja zu, mußte ich zweimal wieder auftrennen, weil ich das mit dem Drehen und wenden nicht recht hinbekommen habe. Aber das Ergebnis (nach einer Woche in Minischritten Arbeit) kann sich wirklich sehen lassen!
Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich die Tasche wirklich verschenken will. *hihi*
Eigentlich brauch ich ja noch eine Krankenhaus-Kosmetiktasche.... mhm.... ja, das Argument ist gut.
Das ganze verlinke ich noch mit dem Creadienstag, Meertje und Taschen und Täschchen. Leider macht ja Nina mit dem upcycling-Dienstag gerade wohlverdiente Sommerpause, dabei hätte es so schön gepaßt, außer Garn habe ich nichts neues verwendet.