Montag, 1. September 2025

Endlich September - Zeit für den Rückblick auf August

Es soll ja Menschen geben, die freuen sich wie ein Schneekönig auf die BER-Monate. Da ich es auch nicht direkt geschnallt habe, helfe ich gern: SeptemBER, OktoBER, NovemBER und DezemBER. Da schwingt so viel Ruhe und Besinnlichkeit mit, die Hitze ist vorüber, das Tagwerk bei der Feldarbeit und im Garten weitesgehend vollbracht. Zeit für Lesen, Tee, Decke - einfach Gemütlichkeit. ABER bevor ich hier im Block mit dem September starte, wage ich erst den Rückblick auf den August und werde noch den einen oder anderen Beitrag zu den Sommerferien schreiben. Da ist noch ein wenig was offen *lach*


 

Das wichtigste zuerst: Im August hatte ich Urlaub. Die Hälfte des August waren Sommerferien in Rheinland-Pfalz. Es war streckenweise so heiß, dass ich mich nicht freiwillig draußen aufhalten wollte. Aber teilweise war es auch frisch und windig und nass. Ich sage mal so: Für einen August und für mich eine ganz gute Mischung. Wäre ich bei Wünsch-dir-was hätte ich vielleicht den Regen in die Nächste verlegt und vielleicht doch den einen oder anderen Sonnenstrahl in die Ferien gepackt. So ganz ohne Freibad war auch irgendwie doof.

 

So sieht es übrigens aus, wenn ich "mühsam" mit dem E-Bike den Berg erklimme.... OK, das war noch recht weit unten und ich hatte natürlich den Motor an, ich muss schließlich Achilles schonen.

Bevor ich mich mit den nackten Zahlen beschäftige, erstmal ein Blick auf "mein" Wegkreuz.

 
















Mit dem Rad war ich im August 227 km unterwegs. Das ist mein Jahresrekord für einen Monat in diesem Jahr. Und ich bin da wirklich stolz drauf. Denn teilweise habe ich morgens bereits einen kleinen Umweg in Kauf genommen, um ein wenig Kilometer zu sammeln und auch nach der Arbeit bin ich nicht immer direkt heimgefahren, sondern habe mit meiner Kollegin den Rückweg und kleinen Umweg genossen.

  • Januar 2025:   180 km
  • Februar 2025: 161 km 
  • März 2025:       80 km 
  • April 2025:     128 km
  • Mai 2025:       200 km
  • Juni 2025:       174 km
  • Juli 2025:        144 km 
  • August 2025:   227 km 
 Aufstellung über die ganzen Jahre:
  • 2018:       233 km
  • 2019:           0 km
  • 2020:    1.424 km
  • 2021:    2.064 km
  • 2022:    3.137 km
  • 2023:    2.434 km
  • 2024:    2.145 km 
  • 2025:    1.294 km (vorläufig)

Aber lauftechnisch komme ich so gar nicht voran. Ich bin (mal wieder) ein wenig angeschlagen, was meine Achillessehne anbelangt. *mimimi* Sie ist dick und geschwollen und bremst mich voll aus. *mimimi fertig* Vernünftig, wie ich bin, nehme ich darauf Rücksicht und versuche keine Rekorde aufzustellen, sondern mache abends mit meiner Buffy auch einfach mal Schnüffelrunden statt kilometerweit laufen. 

  • Januar 311.127 (10.036)
  • Februar 312.608 (11.165)
  • März 293.738 (9.475)
  • April 289.565 (9.652)
  • Mai 301.216 (9.717)
  • Juni 252.251 (8.408)
  • Juli 322.147 (10.392) 
  • August 293.625 (9.472)

Dennoch komme ich auf 2.376.277 Schritte in diesem Jahr und auf durchschnittlich 9.763 Schritte am Tag. 

Zum Schluß gibt es wieder eine Belohnung: einen entspannenden (Kurz-)Film, mit meinem Wegkreuz im August. 

PS Irgendwie kann ich das Video nicht exportieren. Ich gebe für heut abend auf und füge ich dann hoffentlich morgen ein. 

Sonntag, 31. August 2025

Sommer, Sommerferien, Dauerregen

Das Wetter war in den Sommerferien - nennen wir es - durchwachsen. Entweder war es so heiß, dass man nicht raus gehen wollte oder man musste eine Lücke zwischen den Regenwolken abpassen. 

Ich gehöre zur Fraktion: Lieber Regen und 20 Grad als Hitze und Dauersonne. Dazu stehe ich. Außerdem finde ich Fotos im Regen oder mit Wolken viel spannender als einfach nur langweiliger blauer Himmel.

Und es gibt verrückte Schattierungen *lach* Schaut mal, wer da aus meinem Auto schaut.

 

Mein Autogeist

Ist der kleine Geist nicht niedlich? Lächelt breit übers ganze Gesicht. Ich habe mich jedenfalls gefreut, als ich so begrüßt worden bin.

Außerdem kann man bei Regen auch mal gemütlich auf der Couch sitzen und mit ChatGPT experimentieren. Mögt ihr noch meinen neuesten Versuch ansehen?

Schmusehund Buffy

 Meine Buffy! Aufmerksam, anhänglich, verschmust, immer da. 


 Das war übrigens das Originalbild. Irgendwie sieht es ein wenig unbequem aus. War es aber gar nicht.

Samstag, 30. August 2025

Karls Erdbeerhof - Part 2

Letztes Mal (klick hier) haben wir unseren Besuch bei Karls Erdbeerhof in Elstal bei Berlin abgebrochen. Mit nassen Haaren sollte es dann vernünftigerweise doch nicht mehr in die Eiswelten gehen. Nun also ein neuer Versuch. Der Wettergott sagte ab Mittags Regen voraus. Aber - so der Plan - wenn wir um 10 Uhr dort sind, haben wir 3 Stunden bis der Regen kommt. Und dann können wir ja flugs nach drinnen gehen.

Nun ja, der Plan ging nur bedingt auf. Wir waren pünktlich um 11 Uhr bei Karls. Als erstes ging es direkt  und mit nur einem Fotostop 

Foto-Stop

zum Regenschirm. Der ist schon ganz schön wild - nicht so wild wie der Dönerspieß, aber nicht ohne. Ich bin damit bereits gefahren und ich kann sagen: "Es kitzelt ganz schön im Bauch, wenn es so rauf und runter geht". Ich muss es euch einfach zeigen.

 


Während die Kids die zweite, dritte und vierte Runde gefahren sind, kam meine älteste Freundin vorbei. Sie wohnt in der Nähe und wir hatten uns bei Karls verabredet. Eine Freundschaft, die seit 49 Jahren hält, ist keine Freundschaft: Das ist Familie. 

Gemeinsam sind wir dann zum Wackelpudding gegangen und während die Kinder noch auf dem Wackelpudding (das ist so ein riesen aufblasbarer Hüpf- und Kletterberg) geklettert sind, sind wir großen Mädels mal fix abgehauen und den Wolkenexpress gesaust *g* Kichernd und Gaggernd - wie Teenager und es hat sich so gut angefühlt. Meine Mama und mein Mainzelmann haben in der Zeit ein Auge auf Buffy und auf die Kinder geworfen - danke!

Tja, und dann kam was kommen musste. Wir wollten mit den Kindern noch eine zweite Runde Wolkenexpress fahren, die Regenwolke kam deutlich schneller näher als angekündigt und obwohl wir nur eine Fahrt abwarten mussten, fing es an zu tröpfeln. Erwachsen wie wir sind haben wir uns lieber untergestellt, bei Buffy natürllich. Untergestellt unter Wellblech, mit Löchern. Trotzdem hatten wir dabei Spaß, haben geredet, gelacht, gegessen, getrunken. Als der Schauer vorbei war, aber der nächste sich bereits ankündigte, sind wir geschwind in die Eiswelten abgehauen.

Ich liebe die Eiswelten. Das Licht, die Licht, die Stimmung, die Veränderung, die Vergänglichkeit, die Kreativität, die gedämpften Geräusche, die Ehrfurcht, die harte Arbeit - einfach alles.

Das Motto dieses Jahr "365 Tage COOL BLEIBEN"

Motto: COOL bleiben
 

Dazu gab es eine exklusive Ecke, in der frau ihre ausgedienten Highheels in einem Eisblock einfrieren lassen konnte - mit der Vorgabe nur solche Schuhe zur Verfügung zu stellen, die bereits ordentlich was erlebt haben. Und obwohl das noch neu war, waren bereits einige Exemplare zu bestaunen.

 

 

Ansonsten gab es jede Menge Märchenfiguren zu entdecken. Das regt natürlich dazu an, über diese Märchen zu sprechen. Kenne ich das Märchen? Möchte ich es noch einmal hören? Was ist darin passiert? Und bitte schön: Das ganze bei -8°C.

Die Prinzessin und ihr Seelentier



 

Was ich jedes Mal erstaunlich finde, es gibt immer mindestens eine Eisrutsche für die Kinder. Und diese sind so detailreich, hier wird einfach nur der Spaß genossen und die Eiskunst respektiert. Dieses Jahr waren es sagenhafte drei Rutschen und selbstredend wurden alle Rutschen getestet.

Rutsche 1
Rutsche 2 
Rutsche 3

Und auch das ist immer wieder toll: Es gibt Kutschen, Throne oder Tier zum Besteigen. Dort ist immer Fell drauf gelegt, damit sich keiner für ein Foto eine Blasenentzündung einfängt. Und auch hier wird immer geduldig gewartet - kein Vordrängen. Klar, alle wissen, es geht nur um ein Foto und das geht in der Regel schnell. Viel länger als notwendig möchte keiner da sitzen.




Das haben wir tatsächlich noch nie gemacht - an der Eisbar was getrunken. Dabei gibt es auch hier Eishocker und und Eistische, dazu ein (Kinder-)Glühwein oder ein Erdbeerpunsch. Vielleicht sollte ich mir das einmal fürs nächste Mal vornehmen.


Es wurden aber auch moderne Märchen in Eis verewigt oder auch Märchen aus anderen Ländern, die bei uns nicht (so) bekannt sind.

Alice im Wunderland

Der verrückte Hutmacher


Nach den Eiswelten haben wir uns noch Erdbeerkuchen gegönnt und dann sind wir wieder heim gefahren.

Natürlich kam auch unsere Buffy mit. Sie hat das wieder so extrem souverän gemacht. Wir können sie tatsächlich "überall" mit hin nehmen. Abends war sie dann entsprechend müde. Schlaf gut!

 

(Werbung - ohne Auftrag, ohne Bezahlung, rein aus Überzeugung)

Freitag, 29. August 2025

Der Nicht-gesehene-Raum

Mir ist das tatsächlich noch nie so wirklich aufgefallen, aber auf Toiletten in Restaurants oder im Hotel sind die Flure oft mit Bildern gespickt.

Ein Beispiel zeige ich hier aus dem Schollenkrug in Berlin-Waidmannslust. Das Bild ist riesengroß und man läuft beim Rausgehen direkt darauf zu. Dennoch bin ich überzeugt, dass es wirklich selten "gesehen" wird.

 


 Ein weiteres Beispiel aus dem Hotel ZOE in Berlin-Mitte. Dieses Bild hat mich mal richtig beeindruckt.


Mich hat es an Matrix erinnert und an Basic Instinkt erinnert. Ich musste es direkt fotografieren. Danach habe ich mir die Details angesehen. Das Bild besteht aus Schrift, die Buchstaben haben unterschiedliche Farben und der Text sagt "sex sells". In mir ging irgendwas hoch: Unglauben, Wut und irgendwie doch dieses Fünkchen Wahrheit. In der Matrix gefangen, Selbstbewusst das System ausnutzend, oder doch nicht. Vielleicht interpretiere ich hier auch einfach viel zu viel rein.

 

Der "Oberschenkel" in der Nahaufnahme

Ein Glück habe ich noch diesen niedlichen Affen gefunden, der hat mich erheitert und wieder auf andere Gedanken gebracht.

 

Der Klowächter

 Auch ein paar Tage später hat mich allerdings das Bild der Frau nicht losgelassen. Irgendwie strahlt es auch Macht aus oder Wissen. Wissen, wie die weibliche Kraft eingesetzt werden kann. Also wollte ich sehen, wie das Bild mit einer anderen Frau, mit anderem Text wirkt. Ich sage mal so: ChatGPT hat überhaupt nichts versehen.

Zu meiner Vorlage:



 wurde "selbständig" das bearbeitete Graffiti von mir "eingebaut"

 

 Herausgekommen ist das etwas vollkommen anderes:

 

 Wieso der Umweg über den Esel und die seltsame Handhaltung? Ich habe keine Ahnung. Wieso der Text dahinter steht und nicht die Bild aus dem Text besteht? Ich weiß es nicht. Wieso die Frau mir absolut unbekannt ist? Ich habe keinen blassen Schimmer. Wie dieses Glas schweben kann? Kann ich mir nur mit Magie erklären.

Aber eines weiß ich. Bis ich je wieder einen Selbsttest versuche, wird wohl einige Zeit vergehen. So macht es mir jedenfalls noch keinen Spaß.

NEIN - falsche Einstellung. Da es derzeit nur Versuche sind mit ChatGPT zu arbeiten, werde ich noch viele Male herzhaft über die Umsetzung lachen können!  ... JA, so wird ein Schuh draus. 

Donnerstag, 28. August 2025

Graffitis in Berlin

Dieses Graffiti hat es mir wirklich angetan. Damit wollte ich unbedingt arbeiten. ChatGPT sollte mich in das Bild setzen. Bevor ich das Totalversagen von ChatGPT zeige, hier das Original:

 

Also, zuallererst muss ich sagen: Das bin einfach nicht ich. OK, ist ja auch ein Graffiti. Aus Fuchs wird Esel, das ist voll ok. Ich hatte gesagt, das Bild kann in Blautönen gehalten werden, weil ich nicht so auf rosa stehe, nur wurde auch meine Haut blau. ABER aus der gechillten Handhaltung wurde der Mittelfinger. HALLO?! DAS würde ich NICHT tun und schon mal gar nicht öffentlich.

 

 

Neuer Versuch, dieses Mal mit korrigierte Handhaltung - nur hat diese nichts mehr mit dem Original zu tun. Das Gesicht wurde hautfarbend, der Esel freundlicher, soweit so gut, aber der Graffiti-Stil ging vollständig verloren. Nun sieht es aus, als wenn vergessen worden ist, die untere Hälfte zu zeichnen.


 Auch das kann ich leider nur mit FAIL abhaken.

 Hier noch ein paar Eindrücke. 

S-Bahnstation mit Weitwinkel


Hoch oben ist wohl jemand eingesperrt: Man sieht nur die plastische Hand

Anime- trifft Minecraft-Style

 Das fand ich auch irgendwie witzig:

Start your day with bloody good Coffee