Samstag, 2. August 2025

Monatswechsel - Statistikzeit

Wir sind im August angekommen. Unfassbar wie schnell dieses Jahr dahinschreitet!Also ist es Zeit für einen Blick zurück, ein Blick auf meinen Lieblingsmonat Juli - LOGO: Da hab ich Geburtstag.

Der Juli fing wirklich richtig heiß an. Ich hatte schon Angst, dass es den ganzen Sommer - für mich - so schlimm sein wird. Temperaturen jenseits von 23 Grad empfinde ich als unangenehm. Aber der Juli hatte ein Einsehen und wurde kühler und nasser. Es hat wirklich viel und oft geregnet und ich hoffe, dass nun endlich die Erde wieder gut durchgewässert ist. Die Hälfte des Monats war ich in Mainz, die andere Hälfte in Berlin. Auch hier hat es immer wieder - teilweise wirklich heftig - geregnet. Wir haben dann die Ausflüge in den Sommerferien einfach auf die Regenlücken verlegt. Das hat auch recht gut funktioniert.

Nun denn, Wetter hin, Wettter her - ich musste nebenbei auch noch arbeiten und bin weiterhin mit dem Rad gefahren. Durch Hitze und (Niesel-)Regen, dabei habe ich immerhin 144 km auf meinem Rad gesammelt. Da es nur ein halber Monat ist, ist das vollkommen ok.

Feld im Hochsommer - auf dem Weg zur Arbeit

 Dann werfen wir mal einen Blick auf "mein Wegkreuz", mein Einstieg in den Tag. Ehrlicherweise mag ich so spannenden Fotos mit Wolken viel lieber als einfach nur mit blauem Himmel. Vielleicht ist es ja sogar ein wenig "Nervenkitzel", ob ich die Gassirunde oder den Weg zur Arbeit auch wirklich trocken schaffen werde. Spoiler: Mit den richtigen Klamotten ist das alles nicht so wild, zumal ich auch Wechselsachen vor Ort habe.

 

 


 




  • Januar 2025:   180 km
  • Februar 2025: 161 km 
  • März 2025:       80 km 
  • April 2025:     128 km
  • Mai 2025:       200 km
  • Juni 2025:       174 km
  • Juli 2025:        144 km 
 Aufstellung über die ganzen Jahre:
  • 2018:       233 km
  • 2019:           0 km
  • 2020:    1.424 km
  • 2021:    2.064 km
  • 2022:    3.137 km
  • 2023:    2.434 km
  • 2024:    2.145 km 
  • 2025:    1.067 km (vorläufig)

 

Dieses Jahr gibt es keine Schritte-Challenge, aber wenigstens ein Bild für mich, so als Büromensch mit Hund.

  • Januar 311.127 (10.036)
  • Februar 312.608 (11.165)
  • März 293.738 (9.475)
  • April 289.565 (9.652)
  • Mai 301.216 (9.717)
  • Juni 252.251 (8.408)
  • Juli 322.147 (10.392) 

 





Samstag, 19. Juli 2025

Essenheimer Teufelspfad

Manch Wege sind so nah und doch nie im Blick. So gehört der Essenheimer Teufelspfad eindeutig dazu. Vor fast 2 Jahren bin ich aufgrund des Geocachings dorthin gekommen. Das war so wunderschön und ich wollte schnell mit meiner Familie den Weg noch einmal ablaufen. Es kam einfach zu viel Leben dazwischen.

Nun mit Besuch von meiner Mama ging es endlich auf in die zweite Runde "Essenheimer Teufelspfad". Obwohl wir Hochsommer haben, war der Himmel bedeckt. Jacke war auch keine so schlechte Idee. Mir egal: Ich mag solch Wetter 100-mal lieber als pralle Sonne.


Es gibt viele Wege an den Weinreben vorbei. Dieses Jahr tragen die Reben reichlich Trauben. Schön ist es, zu sehen, welcher Wein aus welcher Pflanze gewonnen wird.


Und dann gab es auch noch Hummeln und blaue Schmetterlinge zu entdecken.



 

 

Freitag, 18. Juli 2025

Ich hatte Ameisen kleiner in Erinnerung

Im Sommer ist es länger hell und auch länger warm, also geht´s erst später zur "großen" Gassi-Runde raus. Dieses Mal hat es uns in die Nähe vom Schloss Waldthausen verschlagen. Dort gibt es für Kinder immer unglaublich viel zu entdecken und seit neuestem einen Adventure-Lab. Klar, den musste ich spielen - also Hund ins Auto und nach dem Abendessen los.

 

Holzschnitzereien
 

Hinterher habe ich natürlich mal wieder ChatGPT gebeten, das Bild für mich zu bearbeiten. 

Das Original

 

Zuerst wurde mir ein "doofer Text" vorgeschlagen. Oder anders: Die genutzten Vokabeln sind mir nicht geläufig. "I thought you said great Dane" - gern übersetze ich das "Ich dachte, du hättest Deutsche Dogge gesagt."

Buffy ohne Deutsche Dogge

 

Also ChatGPT gebeten, einen Text auf deutsch drauf zu setzen und DEN finde ich wirklich witzig. 

Buffy und die Riesenameise

 

 und da bekanntlich alle guten Dinge drei sind, gab es am Ende noch ein Aquarell.

Buffy in Aquarell

 Stark ist, dass die Ameise ein wenig zur Seite genommen wurde, damit der Kopf richtig zu sehen ist, auch die Holzstruktur liebe ich. Aber gar nicht geht, dass Buffy so krass "verschönert" worden ist, dass ich sie kaum wieder erkennen kann.

Donnerstag, 17. Juli 2025

Schlaflos im Sommer

Mit unserem Hund im Sommer Gassi zu gehen ist schwierig. Eigentlich geht es nur ganz früh morgens und dann erst wieder spät abends. Tagsüber kommt Buffy mit ihrem dichten Fell viel zu schnell ins Schwitzen, mal abgesehen davon, dass wir ja auch immer einige Meter laufen müssen, bis wir am Feldrand sind. 

Getreide kurz vor der Ernte
 

Abends um 21 Uhr also Gassi auf dem Feld. Das Thermometer zeigt immer noch 27°C. Habe ich jemals erwähnt, dass ich Temperaturen von 15°C bis 20°C bevorzuge? Da geht es mir wie Buffy. Nur leider muss man hier nehmen, was man bekommt - oder auswandern.

Strohblonde Buffy
 

Auf jeden Fall gab es dann am Abend auch noch mehr oder weniger stimmungsvolle Fotos mit dem Handy und die Erkenntnis, dass Buffy wohl strohblond ist. Im wahren Wortsinn, nicht im übertragenen Sinn.

Das Original für ChatGPT

Und später habe ich ein Bild davon dann mehrfach durch ChatGPT gejagd. Ich möchte einfach wissen, was alles geht. Und ehrlich: Hier war ich angenehm überrascht. 
Prompt: Überrasche mich mit kräftigen Farben

Prompt: Imitiere Piccasso

Prompt: Erstelle ein Gemälde

Prompt: Zeichne wie Dali

Welche Prompt gefällt euch am besten?

Mittwoch, 16. Juli 2025

Urlaub mit ChatGPT

Heute schicke ich Buffy auf Reisen mit ChatGPT, dabei chillt unser Hund doch gerade so gemütlich auf der Terrasse im Schatten und versucht sich die sommerliche Hitze trotz ihres dicken Fells erträglich zu machen.

 

Buffy trotz der sommerlichen Hitze

Einmal geht nach Frankreich, genauer gesagt, nach Paris - natürlich zum Eifelturm. Wer kommt mir?

 

Coole Socke - Buffy vor dem Eifelturm

Und anschließend reisen wir bei der Hitze nach Berlin. Beim Sightseeing gibt es am Brandenburger Tor erstmal ein Eis für alle. 

 

Buffy mit Eis vorm Brandenburger Tor

Ganz klar: Dies wird wohl mein neuestes Lieblingsbild *g*! Aber interessant ist ja, dass ich für beide Bilder einen identischen Prompt gewählt habe, dennoch kamen ganz unterschiedliche Karikaturen heraus, wenn man etwas ganz bestimmtes möchte, muss man wohl seine Worte mit Bedacht wählen. Es ist wie in dem Sprichwort: "Be careful what you wish for".

Dienstag, 15. Juli 2025

Plakat von Buffy

Oh ja,.... ich weiß, wenn ich was mag, kann ich davon nicht genug bekommen. Aber es gibt doch so unglaublich viel auszuprobieren.

 

Buffy wartet geduldig auf ihr Futter

Ein schöner Hund, ein Prompt und - ZACK - Plakat.

 

Plakat - detailiertes Fell, richtig klasse, bis auf der Text

Textauswahl hab ich ChatGPT überlassen. Gefällt mir nicht. Aber als ich den Text entfernt habe, wurde das komplette Bild geändert. Und aus unserer schönen Buffy, die einfach auf ihr Futter wartet, wurde ein trauriger Hund. 

Text entfernt, aber damit auch alle Details 


Mit ChatGPT muss ich wohl noch ein wenig üben, damit das bei raus kommt, was ich gern hätte.
 

Montag, 14. Juli 2025

Pink und Grün - 2 coole Mädels chillen am Zaun

Meine Prinzessin hat nun auch das digitale Zeichnen für sich entdeckt. Da das ganze am Handy sehr klein und fummelig und dadurch umständlich ist, wünscht sie sich verständlicherweise ein Zeichentablett. Ich bin immer glücklich, wenn ich weiß, dass ein Geschenk wirklich gut ankommen wird. Nur muss sie sich noch bis zu ihrem Geburtstag gedulden. Und so lange zeichnet sie am Handy.

Und mal ehrlich, das ist der Wahnsinn, was sie bereits am Handy für Kunst gestaltet!

PINK & GRÜN, zwei coole Mädchen chillen am Zaun

 

 
Das Foto diente ihr als Idee. So wie ich es bei Rezepten halte, gestaltet sie ihre Bilder. Die Idee bleibt, der Rest wird angepasst. 
Inspiration aus dem Netz

und diese Screenshot sind beim Zeichnen entstanden. 

 

Freitag, 4. Juli 2025

Fuchsienstämmchen

Zum Hochzeitstag haben wir uns ein Fuchsienstämmchen gekauft. Diese hat den perfekten Platz im Halbschatten neben der Terasse gefunden. Dort werden wir uns hoffentlich viele Jahre an der Farbenpracht (und dem Wachstum) erfreuen können.

Donnerstag, 3. Juli 2025

Ist das Kunst?

... oder kann das weg?

Die Prinzessin bekommt Besuch und wir haben fix ihr kreatives Chaos beseitigt. Nein, hier darf ich keine Bilder zeigen, dass ist meiner Fast-Teenager-Prinessin peinlich. Stellt euch ein Zimmer vor, in dem Masken gebastelt werden, in dem mit den verschiedensten Stiften gezeichnet und gespielt wird.

Lustigerweise nutzt sie hierfür  nicht ihren Schreibtisch, sondern sitzt am Boden. Das sei ihr bequemer. Damit aber weder Heißkleber noch Acrylfarbe Spuren auf dem Teppich hinterlassen, nutzt sie Pappe.

Jetzt wiederhole ich noch einmal meine Frage: 

Ist das Kunst oder kann das weg?

 


Mittwoch, 2. Juli 2025

Buffy als Knetmännchenfigur

Ich war mit dem Prinz Gassi gewesen. Plötzlich liegt ein Baum quer über dem Weg - also nein, der ist nicht etwa vor uns umgefallen. Er lag schon länger dort. Genau die richtige Höhe zum Drüberspringen. Der Prinz musste dann ein weiteres Mal mit Buffy rüber und ich habe die Handy-Cam gezückt.

 

Buffy im Sprung

Ist schon irgendwie cool geworden. Aber ich wollte mehr - also durch ChatGPT gejagt und heraus kam: Buffy als Knetmännchenfigur. 
Big Love: Clay-Buffy

Ich liebe Knetmännchen schon immer, schon Lucy der Schrecken der Straße von 1980 hat mich beeindruckt oder später: Wallace und Gromit oder Shaun, das Schaf. Wir haben auch einmal versucht mit Knete einen Film zu drehen, das war gar nicht so einfach. Ach ja: Das heißt ja gar nicht mehr Knete, sondern Clay-Animation *lach*

Dienstag, 1. Juli 2025

Halbzeit 2025

Ist das zu fassen: Das Jahr 2025 ist zur Hälfte geschafft! Dieser Monat hatte wieder einiges zu bieten - Gewitter, Regen, Sturm und die erste große Hitzewelle. (Letztere darf auch gern die einzige in diesem Jahr bleiben!). Dann ist noch meine Smartwatch kaputt gegangen - von jetzt auf gleich nach 2,5 Jahren Akku kaputt. Beim Laden wurde die Uhr dann heiß. Ein Glück hat mein Mainzelmännchen beschlossen mir eine neue zum Geburtstag zu schenken und ich durfte sie dann auch schon gleich nutzen! Gleiche Uhr (damit ich mich an keine neue App dazu gewöhnen muss), aber immerhin der Nach-Nachfolger. Außerdem musste mir auch noch ein Zahn gezogen werden :-(  

Als erstes gibt es ein besonderes Bild: Mein Rad, mein treuer Begleiter auf dem Weg zur Arbeit vorm 05-er Stadion.

 


Danach teile ich mit euch meinen persönlichen Kraftort. Da hat doch diesen Monat immer mal wieder ein Auto direkt davor geparkt. Klar, ich kenne die Situation hier - aber echt jetzt? Direkt vor meinem Fotomotiv?










Und wer jetzt noch wissen möchte, wieviel ich gefahren bin: Bitte schön!

Ich kam auf 173,9 km, weniger als letzten Monat. Aber immerhin. Denn es gab ja einige Feiertage im Juni und Homeoffice und am Ende auch noch eine Krankschreibung für den Zahn. Aber ich merke, dass ich es wegen dem Hund einfach nicht mehr privat aufs Rad schaffe. Das ist schade, wenngleich der Grund ein guter ist.

  • Januar 2025:   180 km
  • Februar 2025: 161 km 
  • März 2025:       80 km 
  • April 2025:     128 km
  • Mai 2025:       200 km
  • Juni 2025:       174 km
 Aufstellung über die ganzen Jahre:
  • 2018:       233 km
  • 2019:           0 km
  • 2020:    1.424 km
  • 2021:    2.064 km
  • 2022:    3.137 km
  • 2023:    2.434 km
  • 2024:    2.145 km 
  • 2025:       923 km (vorläufig)

 

Schrittetechnisch kann ich wohl vollkommen aufgeben. Uhr kaputt. Zu heiß (da will selbst der Hund nicht mehr laufen) und dann noch krank. Ich kam auf 252.251 Schritte, das klingt gut, sind aber "nur" 8.408 Schriite am Tag im Durchschnitt. Letztes Jahr mit meiner 4 Mio.-Schritte-Challange habe ich versucht täglich über 11.000 Schritte zu kommen.

Ach ja.... ich kann halt nicht anders. Und wenn es nur für mich ist:

  • Januar 311.127 (10.036)
  • Februar 312.608 (11.165)
  • März 293.738 (9.475)
  • April 289.565 (9.652)
  • Mai 301.216 (9.717)
  • Juni 252.251 (8.408) - mit 4 Tagen ohne Schrittezählung, hätten also rund 32.000 mehr sein können

Macht 1 Mio. 760 T 505 Schritte! (1.760.505) - nicht schlecht für einen Bürotiger in einem halben Jahr! 

 

Und auch das fehlt noch: Fotos von mir als gelber Blitz! 

einmal im Regen

 
Endlich im T-Shirt unterwegs