Lang lang ist´s her, dass ich mich gemeldet habe. Aber hier ging es drunter und drüber, ich kam auch recht wenig zum nähen oder stricken oder häkeln.
Aber: Der Grüffelo ist entstanden!
 |
Der Grüffelo |
Der Grüffelo ist ein Fantasietier aus einem Kinderbuch. Das Buch hat sich mein Prinz von seinem Freund ausgeliehen. Mein Prinz kann das Buch schon auswendig, dadurch, dass es in Gedichtform geschrieben ist, fällt das ja auch recht leicht. Und er kann es nicht nur auswendig, er ist auch schwer angetan vom Grüffelo.
Jetzt kommt noch eine Prise Zufall dazu: Der Grüffelo wurde als Puppentheater aufgeführt. Also durfte mein Prinz ins Theater gehen. Er war so geflasht, saß die ganze Zeit mucksmäuschen still und hat sich kaum bewegt. Erst kurz vor Ende ist er ein wenig aufgetaut und hat auch mal herzlich gelacht. Das war so schön zu beobachten.
 |
feurige Augen, einer Zunge so lang, mit schrecklichen Hauern und vorn im Gesicht eine giftige Warze |
Tja,.... und dann war er abends der Meinung, er braucht ein Kuschel-Grüffelo. "Mama, du nähst mir jetzt einen." ... "ähm, ja klar, aber erst morgen, jetzt ist Schlafi angesagt"
Irgendwie dachte ich noch, dass er dann einfach einschläft und den Grüffelo vergißt. Aber mitnichten!
Am nächsten Morgen wurde er wach, sprang aus dem Bett und sagte "ich muß jetzt den Kuschel-Grüffelo suchen."
Nun gut, ich habe mich dran gesetzt und mit ihm zusammen einen Kuschel-Grüffelo genäht. Er hat sich die ganzen Stoffe zusammengesucht und mir immer wieder vorgebetet, welche Details ich alles nähen muß.
"Mama, vergiß nicht die giftige Warze, und Mama, die Stacheln am Rücken sind lila, da da müssen die feuerigen Augen hin, und die Hauer und die Hörner und die knotigen Knie,..."
 |
mit knotigen Knieen und einer schrecklichen Tatze |
Am Stück mal eben so nähen, ging aber nicht. Ich kann derzeit nicht so lang an der Nähmaschine sitzen, aber in jeder noch so kleinen Pause kam der Prinz angelaufen, ob ich schon fertig bin.
 |
mit Stacheln am Rücken, da wird´s einem bang |

Bevor ihr jetzt das Ergebnis sehen dürft, muß ich noch sagen: Ich habe keine Ahnung, wie man Kuscheltiere näht! ich habe das noch nie gemacht! ich habe mir vorher keine Zeichnung gemacht! ich habe ganz lange Zeit mit großem Prinz auf den Knieen gearbeitet! und ich habe sehr sehr viel Liebe reingesteckt!!!
Kind schwer verliebt. Fotografieren des Grüffelo allein war nicht möglich, aber auch so kann man doch einigermaßen gut erkennen, was ich "verzapft" habe.
Stoff: aus dem Fundus (Reste von meinem Loop, Stückel Bettwäsche aus Hannover, bissel Reste aus Bayern)
Füllung: Improvisation aus Stoff- und Wollresten und im Ohr einer Klingel
Schnitt: beim Zuschneiden entwickelt
Zeit: geschätzt 4 Stunden
Vorlage:
Der Grüffelo - Kinderbuch
Und jetzt geht das an den
Creadienstag #114, an
Meertje,zu
Kiddikram und
Upcycling-Dienstag #93.